1968: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Ereignisse: enough; jetzt fehlen noch LU und der ganze Rest)
Zeile 57: Zeile 57:
; 01. Oktober: Mannheim: Das neue, nach den Plänen des Architekten Dipl.-Ing. Fritz Korwan errichtete Verwaltungsgebäude der ''Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten'' in der Steubenstraße 44-46 wird eingeweiht.
; 01. Oktober: Mannheim: Das neue, nach den Plänen des Architekten Dipl.-Ing. Fritz Korwan errichtete Verwaltungsgebäude der ''Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten'' in der Steubenstraße 44-46 wird eingeweiht.
; 10. Oktober: Heidelberg: Das ''Kaufhaus Woolworth'' am [[Bismarckplatz (Heidelberg)|Bismarckplatz]] wird (an der Stelle der abgerissenen ''Villa Thode'') eingeweiht.  
; 10. Oktober: Heidelberg: Das ''Kaufhaus Woolworth'' am [[Bismarckplatz (Heidelberg)|Bismarckplatz]] wird (an der Stelle der abgerissenen ''Villa Thode'') eingeweiht.  
: Mannheim:  Im [[Mühlauhafen]] nimmt der Finanzminister eine Container-Umschlagsanlage in Betrieb, die erste in einem bundesdeutschen Binnenhafen.
; 20. Oktober: Kommunalwahlen in Baden-Württemberg.
:Die Gemeinderatswahl in Mannheim hat eine Wahlbeteiligung von 51,6 %. Die Feinauszählung der Mannheimer Gemeinderatswahl ergibt bei einer Wahlbeteiligung von 51,60 %, und einem "Schwund" von 29.300 Stimmen folgende endgültige Sitzverteilung: SPD 11, CDU 8, ML 2, FDP/DVP 1, DFU, DL, Notstandsgegner 1, NPD 1.
; 30. Oktober: Das Richtfest des Klinikneubaus des Lanz-Krankenhauses auf dem Niederfeld wird gefeiert.
; 28. November: [[Siegfried Vergin]], Stadtrat und Vorsitzender des Personalrats der Mannheimer Lehrerschaft, wird zum Rektor der Grund- und Hauptschule in Friedrichsfeld ernannt und ist damit einer der jüngsten Rektoren im Mannheimer Raum.
; 2. Dezember: Beginn des Baus des [[Deutsches Krebsforschungszentrum|DKFZ]]-Hochhauses im [[Neuenheimer Feld]] in Heidelberg. Die Bauzeit wird 4 Jahre betragen.
; 2. Dezember: Beginn des Baus des [[Deutsches Krebsforschungszentrum|DKFZ]]-Hochhauses im [[Neuenheimer Feld]] in Heidelberg. Die Bauzeit wird 4 Jahre betragen.
; 7. Dezember: Der AStA der Universität Heidelberg und der SDS rufen zu einem Teach-in in der Universität auf, wo über die Repression in Schule, Universität und auf der Straße und die Rolle der Tagespresse diskutiert werden soll. Ca. 1000 Studenten beschließen auf Vorschlag des SDS, die Auslieferung der [[Rhein-Neckar-Zeitung|RNZ]] zu verhindern. In der Nacht wird der Versuch dazu unternommen. Es kommt zu den bis dahin schwersten Zusammenstößen mit der Polizei.
; 7. Dezember: Der AStA der Universität Heidelberg und der SDS rufen zu einem Teach-in in der Universität auf, wo über die Repression in Schule, Universität und auf der Straße und die Rolle der Tagespresse diskutiert werden soll. Ca. 1000 Studenten beschließen auf Vorschlag des SDS, die Auslieferung der [[Rhein-Neckar-Zeitung|RNZ]] zu verhindern. In der Nacht wird der Versuch dazu unternommen. Es kommt zu den bis dahin schwersten Zusammenstößen mit der Polizei.