Restaurants: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Rhein-Neckar-Krempel rausgeschoben.)
K (entwirrt.)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Wort '''Restaurant''' ist nicht gesetzlich definiert. Es kann von jedem Wirt benutzt werden.  
Das Wort '''Restaurant''' ist nicht gesetzlich definiert und kann daher von jedem Wirt verwendet werden. Im Nachfolgenden sei unter einem Restaurant ein Wirtsbetrieb verstanden, der ein umfangreiches Angebot an warmer Küche bietet (synonym Gasthaus, Lokal). Im Zweifel wird sich auf die Selbstbeschreibung des Betriebes berufen.


Als Gastronomie-Kategorie in einem Lexikon ist der Begriff deshalb zumindest doppeldeutig. Da gibt es die Sicht des um Kunden werbenden Unternehmers, die mit dem Wort signalisiert: ''wir sind besser als die anderen''.
Dies ist ''kein Gastroführer'' mit verbindlichen Kriterien.
 
An dieser Stelle sei auch auf prominente [[Gastroführer]] verwiesen, die sich (auch) mit der [[Metropolregion]] befassen. Dies sind unter anderem [[Guide Michelin]], [[Gault-Millau]], [[Espresso]], [[Gusto - Baden-Württemberg]] und [[Varta]].
Und die Sicht der Kunden auf Unternehmen, die eigentlich mehr [[Gaststätte|Gaststätte und Lokal]] - im besten Sinne - sind, und kein Spitzenrestaurant, in das ein, zwei Mal im Jahr gegangen wird in der Erwartung blütenreiner Tischdecken mit hervorragendem Essen'' à la minute'' zubereitet, für das allerdings auch viel Geld über die Theke geschoben werden muss.
 
Hier ist ''kein Gastroführer'' mit verbindlichen Kriterien, sondern wir richten uns zunächst nach den Selbstzuschreibungen der Unternehmen/Wirte/Spitzenköche.
 
Daneben gibt es aber solche objektiven Kriterien durchaus, die Kritiken von  [[Guide Michelin]], [[Gault-Millau]], [[Espresso]], [[Gusto - Baden-Württemberg]] und [[Varta]] fließen in die Artikel ein.


== Städte und Kreise ==
== Städte und Kreise ==