Breslauer Straße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
{{Bilder fehlen}}
Die [[Breslauer Straße (Heidelberg)|Breslauer Straße]] ist eine Straße im Stadtteil [[Kirchheim (Heidelberg)|Heidelberg Kirchheim]].
Die '''Breslauer Straße''' ist eine Straße in [[69124]] [[Heidelberg]] im Stadtteil [[Kirchheim (Heidelberg)|Kirchheim]].


== Lage ==
== Lage ==
Die [[Breslauer Straße (Heidelberg)|Breslauer Straße]] zieht von der [[Pleikartsförster Straße (Heidelberg)| Pleikartsförster Straße ]] zur [[Schwetzinger Straße (Heidelberg)|Schwetzinger Straße]].
Die Breslauer Straße liegt im nördlichen Kirchheim in einer Gegend, in der viele Straßen die Ortsnamen der ehemaligen deutschen Ostgebiete tragen.
 
Sie beginnt an der [[Pleikartsförster Straße (Heidelberg)|Pleikartsförster Straße]], kreuzt die [[Königsberger Straße (Heidelberg)|Königsberger Straße]] und führt bis zur [[Schwetzinger Straße (Heidelberg)|Schwetzinger Straße]].


== Über den Namen ==
== Über den Namen ==
Benannt nach der ehemaligen schlesischen Hauptstadt Breslau, heute polnisch Wroclaw.<br />  
Benannt nach der ehemaligen schlesischen Hauptstadt Breslau, heute polnisch Wrocław.<br />  
Zeitpunkt der Benennung durch den Gemeinderat: 08.10.[[1959]].
Zeitpunkt der Benennung durch den Gemeinderat: 08.10.[[1959]].


<!-- == Geschichte == -->
<!-- == Hausnummern == -->
<!-- == Besonderheiten -->
<!-- == Besonderheiten -->
== Hausnummern ==
;26: [[nah und gut Rohrmann]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==