Metropolregion Rhein-Neckar: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(die "Körperschaft des öffentlichen Rechts" wird hier sicher keinen Artikel bekommen, also auch kein Link. Allenfalls kursiv setzen'!)
Zeile 2: Zeile 2:
Die '''Metropolregion Rhein-Neckar''' ist ein Verdichtungsraum rund um das Dreiländereck zwischen [[Baden-Württemberg]], [[Rheinland-Pfalz]] und [[Hessen]]. Der mit 2,4 Mio. Einwohnern siebtgrößte Wirtschaftsraum Deutschlands zählt seit [[28. April]] [[2005]] zu den europäischen Metropolregionen.
Die '''Metropolregion Rhein-Neckar''' ist ein Verdichtungsraum rund um das Dreiländereck zwischen [[Baden-Württemberg]], [[Rheinland-Pfalz]] und [[Hessen]]. Der mit 2,4 Mio. Einwohnern siebtgrößte Wirtschaftsraum Deutschlands zählt seit [[28. April]] [[2005]] zu den europäischen Metropolregionen.


Politisch "existiert" die Region als '''[[Verband Region Rhein-Neckar]]''' als [[Körperschaft des öffentlichen Rechts]] (seit 1. Januar 2006 durch einen Staatsvertrag zwischen den drei Ländern). Die politische Willensbildung des Verbandes findet in der Verbandsversammlung mit 96 Mitgliedern statt.  
Politisch "existiert" die Region als '''[[Verband Region Rhein-Neckar]]''' als Körperschaft des öffentlichen Rechts (seit 1. Januar 2006 durch einen Staatsvertrag zwischen den drei Ländern). Die politische Willensbildung des Verbandes findet in der Verbandsversammlung mit 96 Mitgliedern statt.  


== Ausdehnung ==
== Ausdehnung ==