Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{inuse}} Der Verein '''Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V.''' ging aus dem 1989 gegründeten Verein ''Rhein-Neckar-Dreieck e.V.'' hervor, der 2006 mi…“)
 
K (→‎Leitung: Link korrigiert)
Zeile 7: Zeile 7:


== Leitung ==
== Leitung ==
1. Vorsitzender ist [[Albrecht Hornbach]], der ''Hornbach Holding AG'', stellvertretende Vorsitzende ist [[Eva Lohse]], die Oberbürgermeisterin von [[Ludwigshafen]] und Vorsitzende der Verbandsversammlung, (Stand 2013). Ansonsten sind im Vorstand außer den Bürgermeistern der großen Städte vor allem Vertreter der großen Wirtschaftsunternehmen der Region wie [[BASF]], [[SAP]], [[Bilfinger]], [[MVV]] usw. vertreten. <ref>Die enge Vernetzung von Politik und Wirtschaft ist gewollt, so Hornbach gegenüber der RNZ im Interview vom 6.7.13. Die starke Kooperation zwischen den Entscheidungsträgern in der Politik und in den Unternehmen in der Region gebe eine Signalwirkung.</ref>
1. Vorsitzender ist [[Albrecht Hornbach]], der ''Hornbach Holding AG'', stellvertretende Vorsitzende ist [[Eva Lohse]], die Oberbürgermeisterin von [[Ludwigshafen]] und Vorsitzende der Verbandsversammlung, (Stand 2013). Ansonsten sind im Vorstand außer den Bürgermeistern der großen Städte vor allem Vertreter der großen Wirtschaftsunternehmen der Region wie [[BASF]], [[SAP]], [[Bilfinger]], [[MVV Energie AG|MVV]] usw. vertreten. <ref>Die enge Vernetzung von Politik und Wirtschaft ist gewollt, so Hornbach gegenüber der RNZ im Interview vom 6.7.13. Die starke Kooperation zwischen den Entscheidungsträgern in der Politik und in den Unternehmen in der Region gebe eine Signalwirkung.</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==