Handschuhsheimer Landstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(B 3 verlinkt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Handschuhsheimer Landstraße''' ist eine Straße, die in den [[Heidelberg]]er Stadtteilen [[Neuenheim]] und [[Handschuhsheim]] in süd-nördlicher Richtung verläuft.  
Die '''Handschuhsheimer Landstraße''' ist eine Straße, die in den [[Heidelberg]]er Stadtteilen [[Neuenheim]] und [[Handschuhsheim]] in süd-nördlicher Richtung verläuft.  


Die Straße beginnt im Süden in Neuenheim am [[Mönchhofplatz (Heidelberg)|Mönchhofplatz]] und verläuft dann in nörlicher Richtung, bis sie im Norden in Handschuhsheim an der Stelle endet, an der die [[Mühltalstraße (Heidelberg)|Mühltalstraße]] und die [[Dossenheimer Landstraße (Heidelberg)|Dossenheimer Landstraße]] zusammentreffen, nicht weit von der [[Tiefburg]] entfernt.
Die Straße beginnt im Süden in Neuenheim am [[Mönchhofplatz (Heidelberg)|Mönchhofplatz]] als Verlängerung der [[Brückenstraße (Heidelberg)|Brückenstraße]] und verläuft dann in nörlicher Richtung bis in den Handschuhsheimer Ortskern. Dort endet sie am Treffpunkt mit [[Mühltalstraße (Heidelberg)|Mühltalstraße]] und [[Dossenheimer Landstraße (Heidelberg)|Dossenheimer Landstraße]], nicht weit von der [[Tiefburg]] entfernt.


Vom Mönchhofplatz bis zur [[Blumenthalstraße (Heidelberg)|Blumenthalstraße]], die die Granze zwischen den Stadtteilen Neuenheim und Handschuhsheim mrkiert, ist die Handschuhsheimer Landstraße Teil der [[Bundesstraße 3]], auf diesem Teilstück verläuft auch die Straßenbahntrasse für die Linien 5 und 23, die nördlich der Blumenthalstraße einen leichten Linksschwenk zunächst auf die [[Steubenstraße (Heidelberg)|Steubenstraße]] und kurz danach auf die [[Rottmannstraße (Heidelberg)|Rottmannstraße]]. Autofahrer und Straßenbahnbenutzer erhalten den irrtümlichen Eindruck, sich immer auf derselben Straße zu bewegen.  
Vom Mönchhofplatz bis zur [[Blumenthalstraße (Heidelberg)|Blumenthalstraße]], die die Grenze zwischen den Stadtteilen Neuenheim und Handschuhsheim markiert, ist die Handschuhsheimer Landstraße Teil der [[Bundesstraße 3]]. Auf diesem Teilstück verläuft auch die Straßenbahntrasse für die Linien 5 und 23, die nördlich der Blumenthalstraße einen leichten Linksschwenk zunächst auf die [[Steubenstraße (Heidelberg)|Steubenstraße]] und kurz danach auf die [[Rottmannstraße (Heidelberg)|Rottmannstraße]] macht. Autofahrer und Straßenbahnbenutzer erhalten den irrtümlichen Eindruck, sich immer auf derselben Straße zu bewegen.  


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
Zeile 10: Zeile 10:


<!--
<!--
 
==In der Nähe==
 
-->
==In der Nähe==.
== Geschichte ==
Vor der Eingemeindung Handschuhsheims im Jahre 1903 trug der Handschuhsheimer Teil die Namen ''Neuenheimer Landstraße'' und ''Hauptstraße'' (letzteren in einem gemeinsamen Verlauf mit der Dossenheimer Landstraße).<ref>[http://www.s197410804.online.de/Stadtgeschichte/Neuzeit/numer.htm Heidelberger Geschichtsverein]</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
-->
 
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Straßen_in_Heidelberg|Liste der Straßen in HD]]
* [[Straßen_in_Heidelberg|Liste der Straßen in HD]]
* [[Handschuhsheimer Landstraße (Dossenheim)]] in Dossenheim, die die [[Dossenheimer Landstraße (Heidelberg)]] nach Norden fortsetzt.
* [[Handschuhsheimer Landstraße|Handschuhsheimer Landstraße]] in Dossenheim, die die [[Dossenheimer Landstraße (Heidelberg)|Dossenheimer Landstraße]] wiederum nach Norden fortsetzt


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 26: Zeile 27:
[[Kategorie:Straße (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Straße (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Straße (69120)]]
[[Kategorie:Straße (69120)]]
 
[[Kategorie:Straße (69121)]]


{{stub}}
{{stub}}