Stadtwiki Diskussion:Guter Artikel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 82: Zeile 82:
:Bitte Never ever nioht in 1000 Jahren andere Wikis mit Wikipedia vergleichen! Die einzige Gemweinsamkeit ist die Software und das Nichtvorhandensein einer Reddaktion/der Mitmachmodus. Und eine Gegenfrage: Wofür sollen die Jahresartikelchen dann gut sein wenn man nicht auf sie verlinken dürfen soll? Und ein letztes: Warum dieser ungewohnt scharfe Tonfall???--[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 21:13, 13. Dez. 2012 (CET)
:Bitte Never ever nioht in 1000 Jahren andere Wikis mit Wikipedia vergleichen! Die einzige Gemweinsamkeit ist die Software und das Nichtvorhandensein einer Reddaktion/der Mitmachmodus. Und eine Gegenfrage: Wofür sollen die Jahresartikelchen dann gut sein wenn man nicht auf sie verlinken dürfen soll? Und ein letztes: Warum dieser ungewohnt scharfe Tonfall???--[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 21:13, 13. Dez. 2012 (CET)
::Hab die Schärfe jetzt mal rausgenommen. Wirkungen werden von meinem Beitrag ohnehin keine ausgehen. Vergleiche mit Wikipedia sind selbstverständlich, wie bei anderen Regionalwikis auch, angebracht, dazu möchte ich allerdings an dieser Stelle kein Wort mehr verlieren, wozu auch.--[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 15:20, 1. Mai 2013 (CEST)
::Hab die Schärfe jetzt mal rausgenommen. Wirkungen werden von meinem Beitrag ohnehin keine ausgehen. Vergleiche mit Wikipedia sind selbstverständlich, wie bei anderen Regionalwikis auch, angebracht, dazu möchte ich allerdings an dieser Stelle kein Wort mehr verlieren, wozu auch.--[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 15:20, 1. Mai 2013 (CEST)
== Artikelname: Namenskonventionen ==
Irgendwelche Namenskonventionen, die mit denen bei Wikipedia vergleichbar sind, habe ich hier nirgends gefunden. Bedeutet das, dass man die WP-Konventionen anwendet? Das würde zum Beispiel bedeuten, dass die Mischung von Groß- und Kleinschreibung im Lemmanamen auch dann nicht zulässig ist, wenn das der "offiziellen" Schrebung der Firma entspricht, genauer gesagt: es ist die journalistische Schreiweise zu verwenden, nicht die Eigenschreibweise. Ausnahmen von der Regel gibt es wie immer (z. B. allgemein übliche Schreibweise oder eben eingebürgert wie "c't"). Das hätte zur Folge, dass man z.B. "Evobus" schreibt, wie es auch die Presse tut, nicht "EvoBus", wie Wikipedia die Firma benennt. Der Artikel hier scheint eher die Eigenschreibweise zu begünstigen. Man sollte die Aussensicht einer Firma oder einer Institution darstellen, nicht die Innensicht. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 18:11, 2. Dez. 2013 (CET)