Benutzer Diskussion:Rabe: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 36: Zeile 36:
: Hallo Henning,
: Hallo Henning,
: Danke für den Tipp, ich habe unter [[karlsruhe:Vorlage_Diskussion:E-Mail#Besser_mit_CSS.3F]] einen Alternativvorschlag in CSS zur Diskussion gestellt. Grundsätzlich finde ich eine Grafikeinbindung nicht hübsch, optisch wie technisch (zusätzlicher &#104;ttp-request!) und empfinde CSS hier als sinnvolle alternative, nicht notwendigerweise durch Anwendung von display:none sondern allgemein zur menschenlesbaren Darstellung des Zeichens --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 21:15, 24. Jan. 2011 (UTC)
: Danke für den Tipp, ich habe unter [[karlsruhe:Vorlage_Diskussion:E-Mail#Besser_mit_CSS.3F]] einen Alternativvorschlag in CSS zur Diskussion gestellt. Grundsätzlich finde ich eine Grafikeinbindung nicht hübsch, optisch wie technisch (zusätzlicher &#104;ttp-request!) und empfinde CSS hier als sinnvolle alternative, nicht notwendigerweise durch Anwendung von display:none sondern allgemein zur menschenlesbaren Darstellung des Zeichens --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 21:15, 24. Jan. 2011 (UTC)
::Hallo. Unterstütze hier Rabes Argumente. Das ''(at)'' ist weit verbreitet genug, um es zu verwenden. Wir wollen ja eben keine e-Mail-Funktionalität, dann sollten wir es auch nicht "vortäuschen". So wird das gleich erkannt. Was bedeutet das mit dem CSS für Nutzer, die ihre Mail nur im Prinzip für echte "Kunden etc" aber nicht für Spam veröffentlichen wollen? LG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 21:28, 24. Jan. 2011 (UTC)
5.189

Bearbeitungen