Karl III. Philipp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „Karl Philipp (Pfalz)“ nach „Karl III. Philipp“ verschoben)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


Er und Gräfin Violante wurden in der Krypta der unter ihm errichteten ''Schlosskirche'' begraben.
Er und Gräfin Violante wurden in der Krypta der unter ihm errichteten ''Schlosskirche'' begraben.
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Kurfürst]]
[[Kategorie:Person im 17. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Person im 18. Jahrhundert]]

Version vom 29. April 2011, 14:32 Uhr

Karl III. Philipp von der Pfalz, meist nur Kurfürst Karl Philipp, (* 4. November 1661 in Neuburg; † 31. Dezember 1742 in Mannheim) war Sohn von Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg und Elisabeth Amalia Magdalena von Hessen-Darmstadt. Er war der Kurfürst, der von Heidelberg nach Mannheim umgezogen ist (1720). Im gleichen Jahr wurde der Grundstein für das neu zu errichtende Mannheimer Schloss gelegt.

Er war dreimal verheiratet:

  • 1688 mit Prinzessin Ludwika Karolina Charlotte von Radziwiłł-Birze, Tochter von Fürst Bogusław Radziwiłł und Witwe des Markgrafen Ludwig von Brandenburg. (4 Kinder)
  • 1701 mit Prinzessin Theresa Katharina Lubomirska, Tochter des Fürsten Joseph Karl Lubomirski. (2 Kinder
  • 1729 mit Gräfin Violante Maria Theresa von Thurn und Taxis (morganatische Ehe)

Er und Gräfin Violante wurden in der Krypta der unter ihm errichteten Schlosskirche begraben.