Thibautstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Thibautstraße''' verläuft im Heidelberger Stadtteil Bergheim zwischen der Schurmanstraße und der Bergheimer S…“)
 
K (Thibaut verlinkt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Thibautstraße'''  verläuft im Heidelberger Stadtteil [[Bergheim]] zwischen der [[Schurmanstraße (Heidelberg)|Schurmanstraße]] und der [[Bergheimer Straße (Heidelberg)|Bergheimer Straße]].
Die '''Thibautstraße'''  verläuft im Heidelberger Stadtteil [[Bergheim]] zwischen der [[Schurmanstraße (Heidelberg)|Schurmanstraße]] und der [[Bergheimer Straße (Heidelberg)|Bergheimer Straße]].


Die Straße wurde 1875 nach dem Rechtsgelehrten Anton Friedrich Justus Thibaut (1772-1840) benannt.
Die Straße wurde 1875 nach dem Rechtsgelehrten [[Anton Friedrich Justus Thibaut]] (1772-1840) benannt.


Die Straße ist seit 1996 Hauptzufahrt zum Altklinikum von der Schurmanstraße (der Uferstraße im Norden von Bergheim).
Die Straße ist seit 1996 Hauptzufahrt zum Altklinikum von der Schurmanstraße (der Uferstraße im Norden von Bergheim).

Aktuelle Version vom 20. September 2017, 11:13 Uhr

Die Thibautstraße verläuft im Heidelberger Stadtteil Bergheim zwischen der Schurmanstraße und der Bergheimer Straße.

Die Straße wurde 1875 nach dem Rechtsgelehrten Anton Friedrich Justus Thibaut (1772-1840) benannt.

Die Straße ist seit 1996 Hauptzufahrt zum Altklinikum von der Schurmanstraße (der Uferstraße im Norden von Bergheim).

Hausnummern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

3
ehemalige Ambulanz der Hautklinik, erbaut 1919
4
ehemaliges Hygiene-Institut, 1889/91 nach Entwürfen von Josef Durm erbaut.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]