Deutsche Bahn

Version vom 2. August 2007, 20:46 Uhr von Jan.ndl (Diskussion | Beiträge) (Fernverkehr / Nahverkehr / Bilder)

Die Deutsche Bahn AG (DB) betreibt die meisten Eisenbahnstrecken in der Rhein-Neckar-Region, unter anderem auch die Rhein-Neckar-S-Bahn.

Schnelle Auskünfte ?

Im Internet gibt es die Abfahrtstafel vom Hauptbahnhof Mannheim (wichtig bei allen Umsteigeplänen in den IC, ICE und so)

Wähle den Link - Dann wähle den Knopf Anzeigen


Evtl. klappt es direkt für:

MA - Aktueller Abfahrtsplan vom Mannheimer Hbf

HD - Aktueller Abfahrtsplan vom Heidelberger Hbf

S - Aktueller Abfahrtsplan vom Stuttgarter Hbf

HN - Aktueller Abfahrtsplan vom Heilbronner Hbf

LU - Aktueller Abfahrtsplan von Ludwigshafen(Rh) Hbf


  • Der ReiseService der Bahn hat Tel.: 11 8 61 ( 3 ct./Sek., ab Weiterleitung z. ReiseService 39 ct./angef. Min. inkl. MWst., aus dem Festnetz)

Automatische telefonische Fahrplanauskunft der DB - Tel.: 0800 1 50 70 90


Fernverkehr

 
InterCity bei der Durchfahrt in Ludwigshafen Mitte

Das Unternehmen ist momentan alleiniger Anbieter für Fernverkehrszüge in der Metropolregion. Sie verbinden Mannheim u.a. mit Frankfurt, Köln, Hamburg, Berlin, Karlsruhe, Stuttgart und München. Hierbei bietet die Bahn folgende Zuggattungen an:

D (Schnellzug)
IC (InterCity)
EC (EuroCity)
ICE (InterCityExpress)

Nahverkehr

 
Regionalzug im Bahnhof Ludwigshafen Mitte

Im Nahverkehr bietet die DB mehrere Zuggattungen an:

S (S-Bahn RheinNeckar)
hält auf allen Stationen, Ausnahmen sind auf dem Aushangfahrplan vermerkt.
RB (RegionalBahn)
hält auf allen Stationen, Ausnahmen sind auf dem Aushangfahrplan vermerkt.
RE (RegionalExpress)
hält in der Regel nicht auf allen Stationen (Stationen mit RE-Halt sind z.B.: Mannheim Hbf, Ludwigshafen Mitte, Heidelberg Hbf

Die DB bedient die meisten Regionalstrecken in der Metropolregion und hat dabei derzeit nur wenige Mitbewerber im Gebiet, u.a. die trans regio.

Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Deutsche Bahn“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!