Lazarettstraße (Landau)

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 25. Juli 2023, 10:12 Uhr von Münzberg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Höhe Lazarettgarten Die '''Lazarettstraße''' ist eine Straße in 76829 Landau. == Verlauf == Sie beginnt als Südabzweig der Wollmesheimer Straße und macht wenig später einen Knick nach Osten Von dort aus verläuft sie in gerader Linie bis sie in die Zweibrücker Straße einmündet. Abzweige im Norden sind der Lazarettgarten…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Höhe Lazarettgarten

Die Lazarettstraße ist eine Straße in 76829 Landau.

Verlauf

Sie beginnt als Südabzweig der Wollmesheimer Straße und macht wenig später einen Knick nach Osten Von dort aus verläuft sie in gerader Linie bis sie in die Zweibrücker Straße einmündet.

Abzweige im Norden sind der Lazarettgarten, die Robert-Koch-Straße und die Virchowstraße.

Im Süden besteht Zufahrt zur Alois-Kraemer Straße, zur Wilhelm-Schech-Straße, zur Raimund-Huber-Straße, zur Konrad-Adenauer-Straße, zur Charles-de-Gaulle-Straße und zur Willy-Brandt-Straße

Hausnummern

1
Panakeia Heilpraktiker
Pfalz Dental
40
Medienzentrum Südliche Weinstraße Landau

Besonderheiten

Gleich drei Steine mit der künstlerisch gestalteten Aufschrift "Ile de France" weisen darauf hin dass hier bis in die 1990er Jahre hinein von der französischen Armee genutztes Gebiet lag.

Name

Der Name nimmt auf das 1910/11 erbaute bayrische Garnisonslazarett Bezug, welches sich am Anfang der Straße befand. Bis 1945 hieß die Straße "Sedanstraße"

Lage

„Lazarettstraße (Landau)” auf der Karte