Philosophengarten (Landau)

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 31. Juli 2023, 14:00 Uhr von Münzberg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Beginn an der Eutzinger Straße thumb|Gegenrichtung von der Eutzinger Straße gesehen Der '''Philosophengarten''' ist eine Straße in 76829 Landau. == Verlauf == Sie beginnt als Fortsetzung der Eutzinger Straße in östlicher Richtung und wird von derselben fortgesetzt. <!-- ==Orientierungspunkte== --> <!-- == Verkehr == -->…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beginn an der Eutzinger Straße
Gegenrichtung von der Eutzinger Straße gesehen

Der Philosophengarten ist eine Straße in 76829 Landau.

Verlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie beginnt als Fortsetzung der Eutzinger Straße in östlicher Richtung und wird von derselben fortgesetzt.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Folge des Abzuges französischer Armee-Einheiten, welche hier stationiert waren, wurde auch das Gelände um das ehemalige französische Stabsgebäude frei. Dieses war in den 1950er Jahren erbaut worden und sollte erhalten werden. Der Straßenabschnitt grenzte direkt an das neu entstehende Gelände der Landesgartenschau. Gleichzeitig mit der Einrichtung der Gartenschau entstanden Neubauten zu Wohnzwecken. Das Stabsgebäude wurde umfangreich saniert und zu Wohneinheiten umgebaut. Getragen wurde das Unternehmen von einem privaten Investor. Die Baumaßnahmen waren 2017 abgeschlossen.

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name leitet sich von der Gestaltung des Geländes ab, dessen wesentliches Merkmal die vom Künstler Josef Rosalia Hein geschaffenen Portraits von Philosophen aus allen Epochen der Menschheitsgeschichte ist.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Philosophengarten (Landau)” auf der Karte