Mathilde-Franziska-Anneke-Straße (Viernheim)

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Mathilde-Franziska-Anneke-Straße befindet sich in Viernheim. Sie verläuft zum Teil in Nord-Süd-Richtung parallel zur A 6 südlich der Straßenbrücke der Wormser Straße und in zwei Verbindungsstücken spitzwinklig auf die Adolf-Damaschke-Straße zu. Von ihr geht die Luise-Aston-Straße ab.

Geschichte

Mathilde Franziska Anneke war eine deutsch-amerikanische Frauenrechtlerin, die aus der Nähe von Bochum in Westfalen stammte, als junge Frau zum Kreis um Annette von Droste-Hülshoff gehörte. Es ist zu vermuten, dass die Namensgeber der nach ihr benannten Straße in Viernheim sie aufgrund ihrer Rolle als Frauenrechtlerin auswählten und nichts von ihrer Rolle in der Regionalgeschichte des Rhein-Neckar-Dreiecks wussten. Mathilde Anneke hat im Sommer 1849 während der Reichsverfassungskampagne eine wichtige Rolle als Ordonnanzoffizierin der Pfälzischen Volkswehr gespielt, im von ihrem Ehemann Fritz Anneke geführten Artilleriebataillon.