Alter Kohlhof

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 17. Dezember 2016, 15:42 Uhr von 80.187.115.22 (Diskussion) (Presseartikel als einzige Quellen nicht zuverlässig, da nicht auf Fakten beruhend.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Anwesen Alter Kohlhof ist die älteste Siedlungsstelle der zur Heidelberger Altstadt gehörenden Siedlung Kohlhof. Es wurde seit dem 19. Jahrhundert als Gasthof genutzt. Nach dem Bau des Kurhotels Kohlhof erhielt es den Namen Alter Kohlhof. Bei den Modernisierungen in den Jahren 1957 und 1997 wurde die historische Bausubstanz mit Ausnahme des Sockelbereichs vernichtet. Der Gasthausbetrieb hatte prominente Stammgäste, darunter die Schriftsteller Hilde Domin und Günter Grass. Seit der Schließung des Gasthauses 2014 wird das Anwesen vom neuen Eigentümer nur noch privat genutzt. Nach Ansicht des Gemeinderats der Stadt Heidelberg sieht der Kaufvertrag vor, dass dort nur eine Gaststätte mit Wirtewohnung samt Hotel und nebenberuflichem Weingut unter dem Namen "Alter Kohlhof" betrieben werden darf. Der Käufer hält diese Auflage nicht für rechtlich bindend, da die Eintragung im Grundbuch nicht die Formulierung "nur" oder "ausschließlich" enthält, sondern das Adverb allenfalls gewählt wurde. Er vertritt zudem die Auffassung, eine Gaststätte könne am Standort Kohlhof heute nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden. Der Gemeinderat hat trotz eines vorgelegten Gutachtens durch den Eigentümer am 27. Oktober beschlossen, dass die Stadt Heidelberg das Anwesen zurückkaufen muss. Lediglich zur Befriedung der Situation will der Käufer (Stand Anfang Dezember 2016) ein Betreiberkonzept für eine Gaststätte erarbeiten.

Presseartikel

  • Sebastian Riemer, Kohlhof-Eigentümer wollen nun doch selbst eine Gaststätte einrichten. Hofbauer-Gruppe will "die Situation befrieden" - Gourmetrestaurant statt Ausflugslokal, Rhein-Neckar-Zeitung vom 1. Dezember 2016
  • Sebastian Riemer, Geht doch, RNZ v. 1.12.2016, Seite 3 (Heidelberg)