Sindolsheimer Grab des Keltenfürsten: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
Die Form des darin gefundenen, etwa ein Meter langen Schwertes deutete auf diese Epoche hin.  
Die Form des darin gefundenen, etwa ein Meter langen Schwertes deutete auf diese Epoche hin.  


Man schätzt, dass weiter drei oder vier Tongefäße rekonstruiert werden können. Es gab Spuren einer sehr frühen Raubgrabung.
Man schätzt, dass weiter aus gefundenen Scherben drei oder vier Tongefäße rekonstruiert werden können. Es gab Spuren einer sehr frühen Raubgrabung.


Die Funde werden zur Zeit an der Uni Konstanz konserviert und wissenschaftlich bearbeitet.
Die Funde werden zur Zeit an der Uni Konstanz konserviert und wissenschaftlich bearbeitet.
5.189

Bearbeitungen