Brunnengasse (Heidelberg)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Brunnengasse läuft in der Heidelberger Altstadt von der Hauptstraße in Richtung Neckar bergab.
Die Straße hat ihren Namen nach einem ehemaligen Ziehbrunnen an der Einmündung in die Hauptstraße. An der Gasse lag das Dominikanerkloster, das 1476 gegründet worden war. Im ehemaligen Klostergarten ist noch die Öffnung eines Brunnenschachtes sichtbar.
Hausnummern[Bearbeiten]
- 20-24
- ehemaliger Carl Pfeffer Verlag, Gutenberg-Druckerei und Heidelberger Tageblatt
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)
Dieser Artikel ist leider sehr kurz. Also: Sei mutig und hilf bitte mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen, wenn du mehr zum Thema „Brunnengasse (Heidelberg)“ weißt. Vielen Dank für Deine Unterstützung!