614
Bearbeitungen
Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
K (Ingo Habeck verschob Seite Schwetzinger Festspiele nach Schwetzinger SWR Festspiele: Die offizielle Bezeichnung ist Schwetzinger SWR Festspile, die Kurzform wird nur aus Gründen der Bequemlichkeit verwendet. Man kann aber auch ander Meinung sein.) |
LGR109 (Diskussion | Beiträge) K (wikilinks, +Kategorien) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Bilder fehlen|Schwetzingen}} | {{Bilder fehlen|Schwetzingen}} | ||
Die ''Schwetzinger SWR Festspiele'' sind ein Festival der klassischen Musik, das jährlich von Ende April bis Anfang Juni im | Die '''Schwetzinger SWR Festspiele''' sind ein Festival der klassischen Musik, das jährlich von Ende [[April]] bis Anfang [[Juni]] im [[Schwetzinger Schloss]] stattfindet. | ||
Die Festspiele wurden [[1952]] vom damaligen Süddeutschen Rundfunk (heute der [[Südwestrundfunk]]) gegründet. | Die Festspiele wurden [[1952]] vom damaligen Süddeutschen Rundfunk (heute der [[Südwestrundfunk]]) gegründet. | ||
Eines der Charakteristika der Festspiele ist die Welturaufführung einer neuen Oper, eines Auftragswerks für die | Eines der Charakteristika der Festspiele ist die Welturaufführung einer neuen Oper, eines Auftragswerks für die Schwetzinger SWR-Festspiele. Außerdem wird eine Oper aus der Zeit des [[Barock]] oder der Klassik aufgeführt, die vergessen war und für das Festival "wiederentdeckt" wurde. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Aufführung von Kammermusikstücken und Orchesterwerken. | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
Zeile 12: | Zeile 11: | ||
[[Kategorie:Veranstaltung (Schwetzingen)]] | [[Kategorie:Veranstaltung (Schwetzingen)]] | ||
[[Kategorie:Kultur (Schwetzingen)]] | |||
[[Kategorie:Musik]] | |||
[[Kategorie:Frühling]] |