Konrad-Adenauer-Brücke: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bulk-Edit: Ludwigshafen --> am Rhein)
 
Zeile 39: Zeile 39:


== Geschichte ==  
== Geschichte ==  
Die Konrad-Adenauer-Brücke existiert schon seit 1669 und war als die „fliegende Rheinbrücke“ bekannt. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde sie zerstört, sodass man eine Behelfsbrücke baute, die zu dieser zeit die einzige Brücke, die auf die pfälzische Seite führte. Den Namen hat die Brücke dem ersten Bundeskanzler in Deutschland, Konrad Adenauer, zu verdanken.
An der Stelle der Konrad-Adenauer-Brücke existiert schon seit 1669 eine Brücke, die als die „fliegende Rheinbrücke“ bekannt war. Im zweiten Weltkrieg wurde sie zerstört, sodass man eine Behelfsbrücke baute, die zu dieser zeit einzige Brücke, die von Mannheim auf die pfälzische Seite führte. Den heutigen Namen hat die Brücke dem ersten Bundeskanzler in Deutschland, Konrad Adenauer, zu verdanken.


== Literatur ==
== Literatur ==
1.559

Bearbeitungen

Navigationsmenü