Jüdische Friedhöfe in Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:


1954 schlossen die Stadt Heidelberg und die jüdische Gemeinde einen Vergleich, demzufolge die Stadt das 1940 erworbene Gelände behielt und sich im Gegenzug  verpflichtete, für die Pflege des Friedhofs einschließlich der Grabstätten zu sorgen. Die Regelung war zwar bis 1970 befristet, jedoch werden die Gräber auch weiterhin durch die Stadt gepflegt.
1954 schlossen die Stadt Heidelberg und die jüdische Gemeinde einen Vergleich, demzufolge die Stadt das 1940 erworbene Gelände behielt und sich im Gegenzug  verpflichtete, für die Pflege des Friedhofs einschließlich der Grabstätten zu sorgen. Die Regelung war zwar bis 1970 befristet, jedoch werden die Gräber auch weiterhin durch die Stadt gepflegt.
[[File:Jüdischer Friedhof Heidelberg.jpg|thumb|Jüdischer Friedhof beim Heidelberger Bergfriedhof]]


== Der vierte Friedhof am Handschuhsheimer Friedhof ==
== Der vierte Friedhof am Handschuhsheimer Friedhof ==
540

Bearbeitungen

Navigationsmenü