5.189
Bearbeitungen
Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Rabe (Diskussion | Beiträge) K (bilder in den bilderblock) |
Juhn (Diskussion | Beiträge) K (+ Abbi, Zahlen Qu: Homepage HD) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Altstadt HD bei Nacht.jpg|thumb|Altstadt bei Nacht]] | [[Bild:Altstadt HD bei Nacht.jpg|thumb|Altstadt bei Nacht]] | ||
[[Bild:Altstadt23.jpg|thumb|[[Neckar]]tal und Altstadt von Südwesten]] | |||
Die Altstadt von [[Heidelberg]] liegt südlich des [[Neckar]] | Heidelbergs historischen Kern bildet die '''Altstadt''', die politisch auch als eigener [[Stadtteil]] zählt. In ihr wohnen etwa 15.000<!-- (??)--> der 145.000 Heidelbergerinnen und -er. Die Altstadt von [[Heidelberg]] liegt südlich des [[Neckar]]s bevor dieser aus seinem Tal in die Rheinebene herausfließt. Im Westen grenzt sie am [[Bismarckplatz (Heidelberg)|Bismarckplatz]] an den Stadtteil [[Bergheim]]. Oberhalb von ihr liegt der [[Königsstuhl]] mit der bekannten [[Schlossruine]]. | ||
Zentrale Plätze sind der [[Universitätsplatz]] und der [[Marktplatz (Heidelberg)|Marktplatz]] am [[Rathaus (Heidelberg)|Rathaus]] und der [[Heiliggeistkirche]]. In der Altstadt befindet sich die längste [[Hauptstraße_(Heidelberg)|Fußgängerzone (die Hauptstraße mit Seitengassen)]] [[Europa]]s mit 1,6 km Länge. | Zentrale Plätze sind der [[Universitätsplatz]] und der [[Marktplatz (Heidelberg)|Marktplatz]] am [[Rathaus (Heidelberg)|Rathaus]] und der [[Heiliggeistkirche]]. In der Altstadt befindet sich die längste [[Hauptstraße_(Heidelberg)|Fußgängerzone (die Hauptstraße mit Seitengassen)]] [[Europa]]s mit 1,6 km Länge. |
Bearbeitungen