5.189
Bearbeitungen
Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Juhn (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Juhn (Diskussion | Beiträge) K (→Geschichte) |
||
Zeile 136: | Zeile 136: | ||
1974 erfolgte die Eingemeindung von Ruchheim. | 1974 erfolgte die Eingemeindung von Ruchheim. | ||
=== Stadtoberhäupter=== | === Stadtoberhäupter=== | ||
(nach 1900, ausführlich: Liste) | (nach 1900, ausführlich: [[Oberbürgermeisterin/-er in Ludwigshafen am Rhein|Liste der OberbürgermeisterInnen der Stadt]]) | ||
*[[1896]] - [[1920]]: [[Friedrich Krafft]] | *[[1896]] - [[1920]]: [[Friedrich Krafft]] | ||
Zeile 158: | Zeile 155: | ||
*[[1993]] - [[2001]]: [[Wolfgang Schulte]] (SPD) | *[[1993]] - [[2001]]: [[Wolfgang Schulte]] (SPD) | ||
*[[2002]] - aktuell: [[Eva Lohse]] ([[CDU]]) | *[[2002]] - aktuell: [[Eva Lohse]] ([[CDU]]) | ||
=== Helmut Kohl=== | |||
Helmut Kohl hhat für die Region und die Stadt eine herausgehobene Bedeutung. Der frühere Bundeskanzler [[Helmut Kohl]] wurde in Ludwigshafen nach seiner Promotion in Heidelberg Direktionsassistent bei einer Eisengießerei und 1959 Referent des „Industrieverbandes Chemie“. Er war Mitbegründer der [[Jungen Union]] in seiner Heimatstadt (1947). 1953 wurde er Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der [[CDU]] in Rheinland-Pfalz. 1959 wurde er Vorsitzender des [[CDU-Kreisverband Ludwigshafen|CDU-Kreisverbandes Ludwigshafen]], 1960-69 war er Fraktionsführer der Stadtratsfraktion Ludwigshafen, ab 1963 CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag von Rheinland-Pfalz, von 1966 bis 1973 war er Landesvorsitzender in Rheinland-Pfalz. [[Ministerpräsident]] von 1969 bis 1976. 1973 - 1998 war er der Bundesvorsitzende der CDU. Als Abgeordneter war er für diesen [[Wahlkreis LU|Wahlkreis]] von 1976 bis 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages ([[MdB]]). | |||
== Verkehr == | == Verkehr == |
Bearbeitungen