Diskussion:Ehemalige Unternehmen in Mannheim: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Begriff == Ein "ehemaliges Unternehmen" ist in meinem Verständnis ein Unternehmen, das nicht mehr existiert. Ein Unternehmen wie BASF gehört in diesem Ver…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


Wenn hier allerdings ein Konsens besteht, dass auch Unternehmen, die ehemals in MA ansässig waren, in diese Liste gehören, soll es mir recht sein. Mit geht es aktuell allein darum, wohin ich die Rheinische Hypothekenbank packen soll, die 100 Jahre lang von Mannheim aus wirkte, bis sie 1971 von der Commerzbank geschluckt und als Tochtergesellschaft unter neuem Namen nach Frankfurt verlegt wurde. Da ihre Existenz als eigenständiges Unternehmen damit beendet war, würde sie auch das Kriterium der "Ehemaligkeit" im engeren Sinn erfüllen. Gibt es dazu Meinungen? --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 19:38, 22. Dez. 2012 (CET)
Wenn hier allerdings ein Konsens besteht, dass auch Unternehmen, die ehemals in MA ansässig waren, in diese Liste gehören, soll es mir recht sein. Mit geht es aktuell allein darum, wohin ich die Rheinische Hypothekenbank packen soll, die 100 Jahre lang von Mannheim aus wirkte, bis sie 1971 von der Commerzbank geschluckt und als Tochtergesellschaft unter neuem Namen nach Frankfurt verlegt wurde. Da ihre Existenz als eigenständiges Unternehmen damit beendet war, würde sie auch das Kriterium der "Ehemaligkeit" im engeren Sinn erfüllen. Gibt es dazu Meinungen? --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 19:38, 22. Dez. 2012 (CET)
:BASF würd eich da auch rausnehmen, ich präferiere auch die Enge auslegung, in die dann die Hypothekenbank reinpasst--[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 20:03, 22. Dez. 2012 (CET)
4.224

Bearbeitungen

Navigationsmenü