Benutzer Diskussion:Dfg2: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.179 Bytes hinzugefügt ,  23. Februar 2013
Zeile 18: Zeile 18:
: Kann bei Gelegenheit dran vorbeilaufen :-) --[[Benutzer:Dfg2|Dfg2]] ([[Benutzer Diskussion:Dfg2|Diskussion]]) 20:27, 21. Dez. 2012 (CET)
: Kann bei Gelegenheit dran vorbeilaufen :-) --[[Benutzer:Dfg2|Dfg2]] ([[Benutzer Diskussion:Dfg2|Diskussion]]) 20:27, 21. Dez. 2012 (CET)
::Merci :) --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 20:33, 21. Dez. 2012 (CET)
::Merci :) --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 20:33, 21. Dez. 2012 (CET)
== Eigener Artikel vs. Abschnitt ==
Hallo dfg2,
bezugnehmend auf [http://rhein-neckar-wiki.de/index.php?title=Stadtwiki_Diskussion%3AAusblick%2F2013&diff=75483&oldid=75278]:
Die Unterscheidung zwischen Abschnitt und eigener Artikel ist eigentlich recht einfach: Wenn ein Gegenstand, Ereignis oder Person relevant ist für die Region, ist ein eigenständiger Artikel hilfreich.
Beispiele:
* Wenn ein bekannter Autor hier in der Region lebt und Bücher schreibt, dann ist der Autor relevant für die Region, nicht aber seine Bücher. Dann würden die Bücher ein Abschnitt im Artikel über den Autor.
* Existiert ein Stück Literatur mit starkem Bezug auf die Region, der Autor selbst war hier aber nie wirklich verwurzelt, dann wäre ein eigener Artikel über das Buch angebracht mit einem Abschnitt über den (ansich) nicht relevanten Autor.
* Das gleiche analog für Kunstwerke und Künstler allgemein.
* Wenn der Künstler und sein Werk relevant für die Region sind, dann sind jeweils getrennte Artikel mit Verweisen untereinander sinnvoll.
--[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 18:14, 23. Feb. 2013 (CET)
21.072

Bearbeitungen

Navigationsmenü