Stadtwiki:Löschkandidaten: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Kategorie:Denkmal (Rhein-Neckar-Kreis): Neuregelung für Eigennamen, Listenartikel, Kategorien, Plural, Singular, Klammerung
(→‎Kategorie:Denkmal (Rhein-Neckar-Kreis): Neuregelung für Eigennamen, Listenartikel, Kategorien, Plural, Singular, Klammerung)
Zeile 44: Zeile 44:
::Gut, dann hab ich nix gesagt ;) --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 10:14, 5. Apr. 2013 (CEST)
::Gut, dann hab ich nix gesagt ;) --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 10:14, 5. Apr. 2013 (CEST)
::Wobei ich feststelle dass ich mich durch die Aussage eines anderen Users habe irreleiten lassen, der selbstständig die neue Kategorie angelegt und die alte für ungültig erklärt hatte. Genausogut kann man natürlich die alte wieder in Amt und Würden setzen und die neue löschen. Mir ist recichlich egal ob mit oder ohne Klammer, nur einheiltlich sollte es sein. --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 11:08, 9. Apr. 2013 (CEST)
::Wobei ich feststelle dass ich mich durch die Aussage eines anderen Users habe irreleiten lassen, der selbstständig die neue Kategorie angelegt und die alte für ungültig erklärt hatte. Genausogut kann man natürlich die alte wieder in Amt und Würden setzen und die neue löschen. Mir ist recichlich egal ob mit oder ohne Klammer, nur einheiltlich sollte es sein. --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 11:08, 9. Apr. 2013 (CEST)
::: Ich hoffe dieser "andere user" war nicht ich selbst. Denkbar wäre es ja, ich werde ja auch nicht jünger ;-)
::: Im Ernst: Ich finde die "Kategorie:<singular> in <ort>" tatsächlich schöner als "Kategorie:<singular> (<ort>)". Es beißt sich ein *kleines+ *bisschen* mit dem Übersichtsartikel "<Plural> in <ort>", denn meinem Sprachgefühl nach ist die Bezeichnung einer Liste immer die Pluralform der Objektklasse.
::: Gegenbeispiel: "Speisekarte" heißt auch nicht, dass es nur eine Speise gibt, es müsste "Speisenkarte" heißen.
::: Aber "Speise in diesem Lokal" wäre sprachlich "hier gibt es nur eine Speise", ergo müsste es also "Speisen in diesem Lokal" heißen.
::: Eine Kategorie ist aber "Speise im Lokal" oder "Getränk im Lokal", auch wenn die Ansicht einer Kategorie wieder einer Liste entspricht und somit im Plural lauten müsste.
::: Es gibt hier keine einfache Regel, die sprachlich funktioniert. Wäre aber denkbar hier eine Regel neu zu definieren, die die Plural, Singularform und Nutzung von Klammern festlegt im sinne einer Richtlinie (nicht Gesetz).
::: Mir fehlt die Zeit dazu.


== Vorlagen, die zum Löschen vorgeschlagen wurden ==
== Vorlagen, die zum Löschen vorgeschlagen wurden ==
21.072

Bearbeitungen