Nationalliberale Partei: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 21: Zeile 21:
== Die Liberalen nach 1918 ==
== Die Liberalen nach 1918 ==
Im Gefolge der Novemberrevolution löste sich die NLP auf. Gustav Stresemann gründete die [[Deutsche Volkspartei]] (DVP), die die Tradition der NLP fortsetzte, während eine Minderheit mit Politikern der ''Fortschrittlichen Volkspartei'' die [[Deutsche Demokratische Partei]] (DDP) gründete.
Im Gefolge der Novemberrevolution löste sich die NLP auf. Gustav Stresemann gründete die [[Deutsche Volkspartei]] (DVP), die die Tradition der NLP fortsetzte, während eine Minderheit mit Politikern der ''Fortschrittlichen Volkspartei'' die [[Deutsche Demokratische Partei]] (DDP) gründete.
== Literatur ==
* Thomas Nipperdey, ''Die Organisation der deutschen Parteien vor 1918'', Band 18 der Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Düsseldorf 1961
* Bernhard Vogel, Peter Haungs, ''Wahlkampf und Wählertradition. Eine Studie zur Bundestagswahl von 1961'', ''Politische Forschungen'' Band 7, herausgegeben von Dolf Sternberger, Westdeutscher Verlag, Köln und Opladen 1965. Die Studie enthält einen ausführlichen Teil zur Geschichte der badischen Parteien in der Kaiserzeit, der Weimarer Republik und der Zeit seit 1945.


== Anmerkungen und Einzelnachweise ==
== Anmerkungen und Einzelnachweise ==
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü