Luftrettung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Weiterleitung nach Christoph 53 erstellt)
 
(Benachbarte Rettungshubschrauber eingefügt)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#redirect[[Christoph_53]]
[[Datei:Chr 5.jpg|miniatur|Christoph 5 des ADAC]]
[[Datei:Christoph 53 D-HDRB 001.jpg|miniatur|Christoph 53 der DRF]]
Für die zivile '''Luftrettung''' sind in der [[Metropolregion Rhein-Neckar]]  zwei Rettungshubschrauber stationiert, zahlreiche Kliniken verfügen über Landeplätze. 
 
* [[Christoph 5]] an der [[BG Unfallklinik|BG Klinik]] in [[Ludwigshafen]]<ref>{{Weblink|1=stiftung.adac.de/luftrettung/stationen.aspx?ComponentId=293989&SourcePageId=0t|2=Die ADAC Luftrettungsstationen}} ''auf adac.de''</ref>
* [[Christoph 53]] am [[City-Airport Mannheim|City Airport]] in [[Mannheim]]. <ref>{{Weblink|1=www.drf-luftrettung.de/de/menschen/standorte/station-mannheim|2=Christoph 53 - Station Mannheim}} ''auf drf-luftrettung.de'' </ref>
 
Die Luftrettung ist in Deutschland zwar Ländersache und die beiden Hubschrauber in verschiedenen Bundesländern stationiert ([[Rheinland-Pfalz]] und [[Baden-Württemberg]]), die Einsätze werden jedoch Länderübergreifend geflogen, so landet z.B. auch der Ludwigshafener Christoph 5 am [[Universitätsklinikum Heidelberg]]<ref>{{Weblink|1=www.youtube.com/watch?v=q1BBNH4wNWY|2=Christoph 5 landet in Heidelberg}} ''auf YouTube.com''</ref>.
 
Ebenso können die Leitstellen in Heidelberg und Landau und in Einzelfällen auch Ludwigshafen den Rettungshubschrauber [[Karlsruhe:Deutsche Rettungsflugwacht#Christoph43|Christoph 43]] aus Karlsruhe (bis Mitte 2019 vorübergehend in Baden-Baden stationiert) anfordern.
 
Weitere benachbarte Rettungshubschrauber sind Christoph 2 in Frankfurt, Christoph 77 in Mainz, Christoph 51 in Stuttgart, Christoph 41 in Leonberg.
 
 
== Fußnoten ==
<references/>
 
[[Kategorie:Infrastruktur]]

Aktuelle Version vom 24. November 2018, 10:48 Uhr

Christoph 5 des ADAC
Christoph 53 der DRF

Für die zivile Luftrettung sind in der Metropolregion Rhein-Neckar zwei Rettungshubschrauber stationiert, zahlreiche Kliniken verfügen über Landeplätze.

Die Luftrettung ist in Deutschland zwar Ländersache und die beiden Hubschrauber in verschiedenen Bundesländern stationiert (Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg), die Einsätze werden jedoch Länderübergreifend geflogen, so landet z.B. auch der Ludwigshafener Christoph 5 am Universitätsklinikum Heidelberg[3].

Ebenso können die Leitstellen in Heidelberg und Landau und in Einzelfällen auch Ludwigshafen den Rettungshubschrauber Christoph 43 aus Karlsruhe (bis Mitte 2019 vorübergehend in Baden-Baden stationiert) anfordern.

Weitere benachbarte Rettungshubschrauber sind Christoph 2 in Frankfurt, Christoph 77 in Mainz, Christoph 51 in Stuttgart, Christoph 41 in Leonberg.


Fußnoten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]