Heidelberger Weihnachtsmarkt: Unterschied zwischen den Versionen

Begriffsklärung
(→‎Weblinks: da wurde auf die Seite des Stadtmarketing HD verlinkt, gehört hier nicht zum Thema)
(Begriffsklärung)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|beschreibt den '''Heidelberger Weihnachtsmarkt''', veranstaltet durch die Heidelberg Marketing GmbH. Für eine Übersicht der Heidelberger Weihnachtsmärkte, siehe '''[[Weihnachtsmärkte in Heidelberg]]'''.}}
{{Bilder fehlen}}
{{Bilder fehlen}}
Der [[Heidelberg]]er [[Weihnachtsmarkt]] findet jährlich vor [[Weihnachten]] auf verschiedenen [[Plätze in Heidelberg|Heidelberger Plätzen]] in der Innenstadt statt.
Der '''Heidelberger Weihnachtsmarkt''' findet jährlich vor [[Weihnachten]] auf verschiedenen [[Plätze in Heidelberg|Heidelberger Plätzen]] in der Innenstadt statt.


Er verteilt sich auf die folgenden sechs Plätze der [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]]:
Er verteilt sich auf die folgenden sechs Plätze der [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]]:
;[[Bismarckplatz (Heidelberg)|Bismarckplatz]]: Hier ist für die meisten Besucher der Ausgangspunkt für einen Bummel über die verschiedenen Plätze. Neben den weihnachtsmarkttypischen Leckereien gibt es auch Verkaufsstände für Kunsthandwerk.
;[[Bismarckplatz (Heidelberg)|Bismarckplatz]]: Hier ist für die meisten Besucher der Ausgangspunkt für einen Bummel über die verschiedenen Plätze. Neben den weihnachtsmarkttypischen Leckereien gibt es auch Verkaufsstände für Kunsthandwerk.
;[[Anatomiegarten]]: Klein und gemütlich, Hier bekommt man überwiegend Holzschnitzereien, Bernsteinschmuck und Namenstassen aber auch Glühwein.
;[[Anatomiegarten]] [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] 49: Klein und gemütlich, Hier bekommt man überwiegend Holzschnitzereien, Bernsteinschmuck und Namenstassen aber auch Glühwein.
;[[Universitätsplatz (Heidelberg)|Universitätsplatz]]: Hier ist mit fast 70 Buden das Herzstück des Weihnachtsmarkts. Neben den Buden findet sich außerdem ein nostalgisches Springpferdchen-Karussell.
;[[Universitätsplatz (Heidelberg)|Universitätsplatz]]: Hier ist mit fast 70 Buden das Herzstück des Weihnachtsmarkts. Neben den Buden findet sich außerdem ein nostalgisches Springpferdchen-Karussell.
;[[Marktplatz (Heidelberg)|Marktplatz]]: Haus des Weihnachtsmanns und des Nikolaus. Samstags gibt es Führungen ab 18:30 Uhr.
;[[Marktplatz (Heidelberg)|Marktplatz]]: Haus des Weihnachtsmanns und des Nikolaus. Samstags gibt es Führungen ab 18:30 Uhr.
1.283

Bearbeitungen