Diskussion:Rhein-Neckar-Kreis: Unterschied zwischen den Versionen

K (Treffer, versenkt :-))
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:


: Vielen Dank, Du hast {{Weblink|1=rhein-neckar-wiki.de/index.php?title=Diskussion:Rhein-Neckar-Kreis&diff=next&oldid=58217|2=hier}} eindrucksvoll bewiesen, wie "sinnvoll" der Abkürzungswahnsinn ist. Besser hätte ich es selbst gar nicht dagegen argumentieren können. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 12:23, 28. Okt. 2010 (UTC)
: Vielen Dank, Du hast {{Weblink|1=rhein-neckar-wiki.de/index.php?title=Diskussion:Rhein-Neckar-Kreis&diff=next&oldid=58217|2=hier}} eindrucksvoll bewiesen, wie "sinnvoll" der Abkürzungswahnsinn ist. Besser hätte ich es selbst gar nicht dagegen argumentieren können. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 12:23, 28. Okt. 2010 (UTC)
::Ausgesprochen habe ich RNK noch nie gehört. Und geschrieben ist's umgangssprachlich vielleicht OK, aber in den Fließtext gehört es hier einfach nicht rein. --[[Spezial:Beiträge/147.142.233.209|147.142.233.209]] 13:27, 28. Okt. 2010 (UTC)
== Karte ==
Schade, dass es keine Karte gibt, die man in den Artikel integrieren könnte. Der Link zur Karte funktioniert leider nicht. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 08:32, 2. Aug. 2013 (CEST)
: Der Weblink der Karte zeigt tatsächlich ins Leere. Es ist schade, dass die Webseiten der Städte und Landkreise allesamt dieses merkwürdige CMS-System benutzen, welches scheinbar keine "stabilen URLs" kennt, also ein Mechanismus, dass man unter einem bestimmten URL immer an der Stelle rauskommt, auch wenn die Seite zwischenzeitlich verändert wurde. Deeplinks sind hier einfach gefährlich.
: Glücklicherweise gibt es Alternativen:
: 1. http://commons.wikimedia.org/ aufrufen (neues Fenster)
: 2. "Rhein-Neckar-Kreis" suchen, man landet dabei auf http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rhein-Neckar-Kreis
: 3. Dort findet man (wie bei allen Orts-Kategorien in Commons) eine "Maps of ..." Kategorie, hier http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Maps_of_Rhein-Neckar-Kreis
: 4. Darunter findet man häufig eine Weitere Unterkategorie "Locator Maps of ...", hier http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Locator_maps_of_municipalities_in_Rhein-Neckar-Kreis
: 5. Eine Karte oder was auch immer bei Commons auswählen und ohne download/upload direkt in einen Artikel integrieren, zum Beispiel so:
:<pre><nowiki>[[File:Baden-Württemberg HD (district).svg|Thumb|Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg]]</nowiki></pre>
: Statt "File:" kann man hier auch "Datei:" verwenden. Alle Bilder, die auf commons.wikimedia.org existieren können auf diese Weise automagisch im Rhein-Neckar-Wiki benutzt werden, genauso als lägen die Bilder im Rhein-Neckar-Wiki selbst.
: Das ist kein "Bilder-Diebstahl" sondern eine gewollte Funktion von "commons.wikimedia.org", dass man aus andere Wikis heraus Bilder aus Commons direkt "mitverwenden" kann.
: --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 02:43, 3. Aug. 2013 (CEST)
::Es ist halt schon schade, dass das alles nicht mehr funktioniert. --[[Benutzer:Schuetz|Schuetz]] ([[Benutzer Diskussion:Schuetz|Diskussion]]) 19:50, 21. Jan. 2017 (CET)
:Jetzt aber.--[[Benutzer:Ingo Habeck|Ingo Habeck]] ([[Benutzer Diskussion:Ingo Habeck|Diskussion]]) 00:32, 14. Jan. 2019 (CET)
1.819

Bearbeitungen