04 (Mannheim): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Begrinn)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''O 4''' ist ein [[Mannheimer Quadrate|Quadrat]] inm Zentrum von  [[Mannheim]].
'''O 4''' ist ein [[Mannheimer Quadrate|Quadrat]] im Zentrum von  [[Mannheim]].
 
 
== Lage ==
Das Quadrat O 4 ist umgeben von den Quadraten (beginnend im Norden, im Uhrzeigersinn) [[P4 (Mannheim)|P 4]], [[O3 (Mannheim)|O 3]], [[N4 (Mannheim)|N 4]] und [[=3 (Mannheim)|O 3]].
 
== Hausnummern ==
;3: Hier stand das Wohnhaus des Architekten [[Johann Jakob Rischer]], das im Jahr 1763 an den Hofkammerrat Wrede überging und  bis zum Jahr 1905 stand.
;5: Hier befindet sich das Eiscafé, in dem Dario Fontanella  das ''Spaghettieis'' erfand.
;8: In O4, 8 befand sich lange Zeit das Jugendzentrum in Selbstverwaltung (JuZ) bevor es an den [[Neuer Messplatz (Mannheim)|Neuen Messplatz]] umziehen musste.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 26. Januar 2021, 09:09 Uhr

O 4 ist ein Quadrat im Zentrum von Mannheim.


Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Quadrat O 4 ist umgeben von den Quadraten (beginnend im Norden, im Uhrzeigersinn) P 4, O 3, N 4 und O 3.

Hausnummern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

3
Hier stand das Wohnhaus des Architekten Johann Jakob Rischer, das im Jahr 1763 an den Hofkammerrat Wrede überging und bis zum Jahr 1905 stand.
5
Hier befindet sich das Eiscafé, in dem Dario Fontanella das Spaghettieis erfand.
8
In O4, 8 befand sich lange Zeit das Jugendzentrum in Selbstverwaltung (JuZ) bevor es an den Neuen Messplatz umziehen musste.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]