Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Ann Cotten: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rabe (Diskussion | Beiträge) K (weblink) |
(→Literatur, Lyrik: ein Werk ergänzt) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ann Cotten''' (* [[1982]], Iowa/USA) | '''Ann Cotten''' (* [[1982]] in Ames, Iowa/USA) war 2008 die [[Clemens-Brentano-Preis]]trägerin in [[Heidelberg]]. Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg wurde ihr für ihren Debüt-Lyrikband „Fremdwörterbuchsonette“ zugesprochen. | ||
== | ==Veranstaltungen 2008== | ||
Die Preisverleihung am Dienstag, 1. Juli, | Die Preisverleihung am Dienstag, 1. Juli, erfolgte durch Bürgermeister [[Wolfgang Erichson]]. Die Laudatio hielt dabei die Literaturwissenschaftlerin und -kritikerin Dr. [[Daniela Strigl]]. | ||
Am Mittwoch den 2. Juli | Am Mittwoch den 2. Juli las Ann Cotten in der [[Stadtbücherei Heidelberg|Stadtbücherei]], [[Poststraße (Heidelberg)|Poststraße]] 15, um 19.30 Uhr aus ihrem Lyrikband. | ||
==Literatur, Lyrik== | ==Literatur, Lyrik== | ||
* Ann Cotten: ''Fremdwörterbuchsonette''. Verlag Suhrkamp; 78 Seiten. ISBN 3518124978 | * Ann Cotten: ''Fremdwörterbuchsonette''. Verlag Suhrkamp; 78 Seiten. ISBN 3518124978 | ||
* Ann Cotten: ''Fast dumm, Essays von on the road''. Verlag für moderne Kunst 2017, ISBN 978-3922895329. | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* {{Weblink|1=ww2.heidelberg.de/stadtblatt-online/index.php?artikel_id=3997&bf=ja|2=Sehnsucht nach dem Unbekannten.}} In: [[Stadtblatt]] 2008/26 vom 25.06.2008 | * {{Weblink|1=ww2.heidelberg.de/stadtblatt-online/index.php?artikel_id=3997&bf=ja|2=Sehnsucht nach dem Unbekannten.}} In: [[Stadtblatt]] 2008/26 vom 25.06.2008 | ||
* [https://portal.dnb.de/opac.htm?query=132957078&method=simpleSearch&cqlMode=true/ Literatur von und über Ann Cotten] in der Deutschen Nationalbibliothek | |||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] | ||
[[Kategorie:Autor]] | [[Kategorie:Autor]] |
Aktuelle Version vom 20. November 2021, 10:00 Uhr
Ann Cotten (* 1982 in Ames, Iowa/USA) war 2008 die Clemens-Brentano-Preisträgerin in Heidelberg. Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg wurde ihr für ihren Debüt-Lyrikband „Fremdwörterbuchsonette“ zugesprochen.
Veranstaltungen 2008[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Preisverleihung am Dienstag, 1. Juli, erfolgte durch Bürgermeister Wolfgang Erichson. Die Laudatio hielt dabei die Literaturwissenschaftlerin und -kritikerin Dr. Daniela Strigl.
Am Mittwoch den 2. Juli las Ann Cotten in der Stadtbücherei, Poststraße 15, um 19.30 Uhr aus ihrem Lyrikband.
Literatur, Lyrik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ann Cotten: Fremdwörterbuchsonette. Verlag Suhrkamp; 78 Seiten. ISBN 3518124978
- Ann Cotten: Fast dumm, Essays von on the road. Verlag für moderne Kunst 2017, ISBN 978-3922895329.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Sehnsucht nach dem Unbekannten. In: Stadtblatt 2008/26 vom 25.06.2008
- Literatur von und über Ann Cotten in der Deutschen Nationalbibliothek