Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Rolf Thum: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Meiner Einschätzung nach kein Stub // wikifiziert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Rolf Thum''' (*1952) ist ein deutscher Geowissenschaftler und Autor. | |||
=== Leben und Wirken=== | |||
Rolf Thum wuchs in [[Heidelberg]]-[[Handschuhsheim]] auf, ging dort in die [[Heiligenbergschule Heidelberg|Heiligenbergschule]], später ins nahe [[Bunsen-Gymnasium Heidelberg|Bunsengymnasium]] und schließlich zum Studium an die [[Universität Heidelberg]]. In seinem Beruf als Geowissenschaftler arbeitete er einige Jahre in Peru, in Hannover und in der Dominikanische Republik. Von 1988 bis 2017 war er „Forschungskoordinator“ für die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg mit Büro in [[Mannheim]], seit 2017 ist er im Ruhestand. Rolf Thum ist verheiratet mit Christine Thum. Die beiden haben zwei Töchter: Andrea und Sabine. | |||
''' | Seine zahlreichen Veröffentlichungen sind zum großen Teil im eigenen '''Verlag Larimar''' erschienen, aber auch bei Ammianus, Aachen („Der Gaukler aus der anderen Welt“, 2017) und in diversen Anthologien und Zeitschriften. | ||
Die Autorengruppe „[[LeseZeit]]“ wurde auf seine Initiative gegründet. Mit den in diesem Autor:innenkreis zusammengeschlossenen Mitgliedern organisiert er Lesungen, Poetry Slams und andere literarische Aktionen. | |||
===Sonstiges=== | |||
Rolf Thum pflegt außerdem folgende Hobbys: Naturbeobachtungen und -fotografien, Tango Argentino, Briefmarken | Rolf Thum pflegt außerdem folgende Hobbys: Naturbeobachtungen und -fotografien, Tango Argentino, Briefmarken | ||
Er ist Mitglied des Vereins GARTEN-LANDSCHAFT-BERGSTRASSE | Er ist Mitglied des Vereins GARTEN-LANDSCHAFT-BERGSTRASSE | ||
===Werke (Auswahl)=== | |||
*Rolf Thum, Elysium. Die Neue Erde. Ein Science-Fiction Roadmovie. Larimar-Verlag 2020, ISBN: 978-3-931569-07-5 | |||
*Rolf Thum, Die wundersamen Wolkengeschichten, Larimar-Verlag 1999, ISBN: 978-3931569-22-5 | |||
Rolf Thum, Elysium. Die Neue Erde. Ein Science-Fiction Roadmovie. Larimar-Verlag 2020, | |||
Rolf Thum, Die wundersamen Wolkengeschichten, Larimar-Verlag 1999 | |||
===Weblinks=== | |||
{{Homepage|www.wolkengeschichten.de}} | {{Homepage|www.wolkengeschichten.de}} | ||
{{SORTIERUNG:Thum, Rolf}} | |||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Autor]] | |||
Version vom 14. März 2024, 07:11 Uhr
Rolf Thum (*1952) ist ein deutscher Geowissenschaftler und Autor.
Leben und Wirken
Rolf Thum wuchs in Heidelberg-Handschuhsheim auf, ging dort in die Heiligenbergschule, später ins nahe Bunsengymnasium und schließlich zum Studium an die Universität Heidelberg. In seinem Beruf als Geowissenschaftler arbeitete er einige Jahre in Peru, in Hannover und in der Dominikanische Republik. Von 1988 bis 2017 war er „Forschungskoordinator“ für die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg mit Büro in Mannheim, seit 2017 ist er im Ruhestand. Rolf Thum ist verheiratet mit Christine Thum. Die beiden haben zwei Töchter: Andrea und Sabine.
Seine zahlreichen Veröffentlichungen sind zum großen Teil im eigenen Verlag Larimar erschienen, aber auch bei Ammianus, Aachen („Der Gaukler aus der anderen Welt“, 2017) und in diversen Anthologien und Zeitschriften.
Die Autorengruppe „LeseZeit“ wurde auf seine Initiative gegründet. Mit den in diesem Autor:innenkreis zusammengeschlossenen Mitgliedern organisiert er Lesungen, Poetry Slams und andere literarische Aktionen.
Sonstiges
Rolf Thum pflegt außerdem folgende Hobbys: Naturbeobachtungen und -fotografien, Tango Argentino, Briefmarken
Er ist Mitglied des Vereins GARTEN-LANDSCHAFT-BERGSTRASSE
Werke (Auswahl)
- Rolf Thum, Elysium. Die Neue Erde. Ein Science-Fiction Roadmovie. Larimar-Verlag 2020, ISBN: 978-3-931569-07-5
- Rolf Thum, Die wundersamen Wolkengeschichten, Larimar-Verlag 1999, ISBN: 978-3931569-22-5