Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.

Straßenbahn 7: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 65: Zeile 65:


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
*[[Datei:RNT40 1843-1844.jpg|links|mini|Ein RNT40 an der Haltestelle [[LU Rathaus]] in Richtung [[Oppau]]]]Die Fahrten ab Oppau um 20:08, 20:28 und 20:58 (MO-FR) fahren nur bis Berliner Platz
*[[Datei:RNT40 1843-1844.jpg|links|mini|Ein RNT40 an der Haltestelle [[LU Rathaus]] in Richtung [[Oppau]]]]Die Fahrten ab Oppau um 20:08, 20:28 und 20:58 (Mon. bis Fr.) fahren nur bis Berliner Platz.
*Zwischen Oppau und Oppau Süd (Q920) War die ehem. Haltestelle Horst-Schork-Straße
*Zwischen Oppau und Oppau Süd (Q920). War die ehemalige Haltestelle Horst-Schork-Straße.
*bis 2008 war der Abschnitt bis LU Rathaus der Linie [[Linie 12|<font style="-moz-border-radius:4px; color:lightseagreen; background:powderblue">&nbsp;<b>12</b>&nbsp;</font>]] zugelegt
*bis 2008 war der Abschnitt bis LU-Rathaus der Linie [[Linie 12|<font style="-moz-border-radius:4px; color:lightseagreen; background:powderblue">&nbsp;<b>12</b>&nbsp;</font>]] zugelegt.


== siehe auch==
== siehe auch==

Aktuelle Version vom 25. Dezember 2024, 15:52 Uhr

Ein RNV6ER In Richtung Vogelstang für die BUGA 23 zwischen Rottstückerweg und Ammoniakstraße

Die Straßenbahnlinie  7  verbindet Mannheim-Vogelstang mit Ludwigshafen-Oppau.

Haltestellen:
Vogelstang
(H) Vogelstang
(H) Vogelstang Zentrum
(H) Potsdamer Weg
(H) Vogelstang West
(H) Kiesäcker
Feudenheim
(H) Hölderlinstraße
(H) Talstraße
(H) Adolf-Damaschke-Ring
(H) Ziethenstraße
(H) Neckarplatt
Wohlgelegen
(H) Pfeifferswörth
(H) MA Hauptfriedhof
(H) Bibienastraße
(H) Universitätsklinikum
Innenstadt / Quadrate
(H) Theresienkrankenhaus
(H) Nationaltheater
(H) Gewerkschaftshaus
(H) Abendakademie
(H) Marktplatz
(H) Paradeplatz
(H) Schloss
(H) Universität
(H) Konrad-Adenauer-Brücke
Ludwigshafen Mitte
(H) Berliner Platz (Bf LU Mitte) DB
(H) Ludwigstraße
(H) LU Rathaus
(H) Gartenstraße
(H) Hemshofstraße
(H) BASF (Tor 1+2)
Friesenheim
(H) Schopenhauerstraße (AWETA)
(H) Rheinfeldstraße (BASF Tor 3)
(H) Friesenheim Ost
(H) Rottstückerweg (BASF Tor 5)
(H) Ammoniakstraße (BASF Tor 11)
Oppau
(H) Oppau Süd (BASF Q 920)
(H) Oppau Fritz-Haber-Straße
* Bedienung nicht durch alle Fahrten


Streckenverlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

VogelstangFeudenheimWohlgelegenInnenstadt/QuadrateLindenhofLU-Berliner PlatzLU-Rathaus LU-Oppau.

Betriebszeiten (ab Oppau)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Montag-Freitag von 05:18 bis 20:58 Uhr

Samstag von 09:18 bis 20:58 Uhr

Sonntag von 09:18 bis 20:58 Uhr

Takt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Montag bis Freitag alle 10 Minuten

Samstag alle 10 Minuten

Sonntag alle 20 Minuten

Besonderheiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ein RNT40 an der Haltestelle LU Rathaus in Richtung Oppau
    Die Fahrten ab Oppau um 20:08, 20:28 und 20:58 (Mon. bis Fr.) fahren nur bis Berliner Platz.
  • Zwischen Oppau und Oppau Süd (Q920). War die ehemalige Haltestelle Horst-Schork-Straße.
  • bis 2008 war der Abschnitt bis LU-Rathaus der Linie  12  zugelegt.

siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • www.rnv-online.de
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Straßenbahn 7“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!