Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
TSG 1899 Hoffenheim: Unterschied zwischen den Versionen
Juhn (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks) |
Juhn (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Plätze, Austragungsorte== | ==Plätze, Austragungsorte== | ||
* Stammplatz ist das [[Dietmar-Hopp-Stadion]] in Hoffenheim. | * Stammplatz ist das [[Dietmar-Hopp-Stadion]] in Hoffenheim. Hier finden die meisten Spiele statt. | ||
Die Heimspiele der TSG | Die Heimspiele der TSG in der Bundesliga werden in der Saison 2008/09 im [[Mannheim]]er [[Carl-Benz-Stadion]] mit 27.000 Sitz- und Stehplätzen stattfinden. Fans können mit der [[S-Bahn]] anreisen. | ||
Die Heimspiele der 1899er-Frauen werden auf dem Platz des ''VfB [[St. Leon]]'' ausgetragen. | Die Heimspiele der ''1899er-Frauen'' werden auf dem Platz des ''VfB [[St. Leon]]'' ausgetragen. | ||
Ab Anfang 2009 wird die TSG im neu erbauten Stadion | Ab Anfang 2009 wird die TSG im neu erbauten Stadion südlich der '''[[A6|A 6]]''' bei Sinsheim-Weiler (von Norden kommend Ausfahrt nach der [[Raststätte Sinsheim|Raststätte]]), in der [[Rhein-Neckar-Arena]], spielen. | ||
==Saison 2005/06== | ==Saison 2005/06== |
Version vom 22. September 2008, 08:26 Uhr
Die Turn- und Sportgemeinschaft 1899 Hoffenheim e.V. ist ein eingetragener Verein im Sinsheimer Stadtteil Hoffenheim. Der Verein spielt im Fußball in der Saison 2008/2009 in der 1. Fußball-Bundesliga. Die Profi-Fußballabteilung ist seit dem 1. Januar 2005 in eine TSG Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH umfirmiert.
Plätze, Austragungsorte
- Stammplatz ist das Dietmar-Hopp-Stadion in Hoffenheim. Hier finden die meisten Spiele statt.
Die Heimspiele der TSG in der Bundesliga werden in der Saison 2008/09 im Mannheimer Carl-Benz-Stadion mit 27.000 Sitz- und Stehplätzen stattfinden. Fans können mit der S-Bahn anreisen.
Die Heimspiele der 1899er-Frauen werden auf dem Platz des VfB St. Leon ausgetragen.
Ab Anfang 2009 wird die TSG im neu erbauten Stadion südlich der A 6 bei Sinsheim-Weiler (von Norden kommend Ausfahrt nach der Raststätte), in der Rhein-Neckar-Arena, spielen.
Saison 2005/06
Saison 2007/08
Saison 2008/09
Spieltage, Resultate, Telegramme
- 1. Spieltag
- 2. Spieltag
- 3. Spieltag
- 4. Spieltag
- 21.09.2008 (Son), Hoffenheim schlägt Dortmund in Mannheim mit 4 : 1
- Tore von Ibisevic (5., 46.), Salihovic (25.), Eduardo (67.) - Gegentor: Santana (90.)
- Lob des Dortmunder Trainers: "Das war Systemfußball, wie er auszusehen hat."
- 5. Spieltag
- 27.09. (Sam) gegen Bremen
Tabelle
Bundesliga-Mannschaft
Torschützenliste
Kader
Trainer, Betreuer
Ralf Rangnick ist seit .... Trainer der Profimannschaft. Tomislav Marić, Achim Sarstedt und Peter Zeidler sind Co-Trainer. Rainer Schrey, César Thier, Hans-Dieter Hermann.
Amateur-Mannschaften
In der TSG 1899 spielen insgesamt 22 Jugendmannschaften, 2 Frauenschaften (Verbandsliga Baden und Landesliga),
DFB-Pokal
2008/09
Fans, Zuschauerzahlen
Erster Fanclub der TSG war der Zwinger-Club. Als nächste kamen die Bluedragons Hoffenheim und die TSG-Kellerfreunde Neckarbischofsheim und fünfzehn weitere hinzu.
Geschichte
Geschichte des TSG Hoffenheim: | |
---|---|
1. Juli 1899 | Gründung |
1925 | Beschluß zum Bau einer Turnhalle |
1929 | Einweihung der Turnhalle |
Gründung der Frauenabteilung | |
Gründung einer Handballabteilung | |
1945 | Zusammenschluss zwischen dem Turnverein und dem Fußballverein zur „Turn- und Sportgemeinschaft 1899 Hoffenheim“ |
1946 | Gründung einer Schachabteilung |
1968 | Einweihung des Sportplatzes |
1978 | Einweihung des vereinseigenen Clubhauses |
Gründung der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik | |
1998 | die 2. Mannschaft wird Meister der Kreisliga B |
1999 | Fertigstellung der neuen TSG-Sportanlage mit Clubhaus |
2000 | Aufstieg der ersten TSG-Mannschaft unter Alfred Schön in die Oberliga |
2001 | Aufstieg unter Hansi Flick in die Regionalliga |
2007 | Aufstieg in die 2. Bundesliga |
2008 | Aufstieg unter Ralf Rangnick in die 1. Bundesliga |
Zeitungsberichte über den Verein
- Moritz Müller-Wirth: Fussball Im Klub des Milliardärs. SAP-Gründer Dietmar Hopp hat dem Provinzverein TSG Hoffenheim in die Zweite Bundesliga geholfen. Und das soll erst der Anfang sein. In: ZEIT ONLINE Nr. 33/2007 S. 34
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „TSG 1899 Hoffenheim“
- Offizielle Webpräsenz „TSG 1899 Hoffenheim“
- Offizielle Webpräsenz „TSG Hoffenheim-Frauenfußball“
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „TSG 1899 Hoffenheim“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!