Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Spechbach: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(noch ein Anfang) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Spechbach''' ist eine Gemeinde im [[Rhein-Neckar-Kreis]] und hat derzeit rund 1700 Einwohner. | '''Spechbach''' ist eine Gemeinde im [[Rhein-Neckar-Kreis]] und hat derzeit rund 1700 Einwohner. | ||
== Geografische Lage == | |||
Spechbach liegt an der Grenze zwischen kleinem [[Odenwald]] und dem [[Kraichgau]]. Die Gemeinde grenzt im Osten an [[Epfenbach]], im Südosten an [[Neidenstein]], im Süden an [[Eschelbronn]], im Südwesten an [[Meckesheim]] und im Westen und Norden an die Gemeinde [[Lobbach]] an. | Spechbach liegt an der Grenze zwischen kleinem [[Odenwald]] und dem [[Kraichgau]]. Die Gemeinde grenzt im Osten an [[Epfenbach]], im Südosten an [[Neidenstein]], im Süden an [[Eschelbronn]], im Südwesten an [[Meckesheim]] und im Westen und Norden an die Gemeinde [[Lobbach]] an. | ||
Version vom 17. April 2006, 18:21 Uhr
Spechbach ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis und hat derzeit rund 1700 Einwohner.
Geografische Lage
Spechbach liegt an der Grenze zwischen kleinem Odenwald und dem Kraichgau. Die Gemeinde grenzt im Osten an Epfenbach, im Südosten an Neidenstein, im Süden an Eschelbronn, im Südwesten an Meckesheim und im Westen und Norden an die Gemeinde Lobbach an.
Weblinks
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Spechbach“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!