Post: Unterschied zwischen den Versionen

1.182 Bytes hinzugefügt ,  19. Februar 2010
(DB --> alle dienstleister)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
{{Städte und Kreise|Post}}
{{Städte und Kreise|Post}}


== siehe auch ==
==Anbieter ==
* [[Postleitzahlen]] mit Straßenlisten zur Adresssuche.
Bis in die 90er Jahre meinte, wer von ''der Post'' redete, das Staatsunternehmen Post, das seit den Zeit von ''Thurn und Taxis'' immer wieder den Namen aber nicht das Kerngeschäft wechselte: Briefzustellungen in ganz Deutschland. Und gemeinsam mit Partnerunternehmen auch weltweit. Seither, vor allem durch EG-Recht gefördert, entstanden weitere "private" Zustellunternehmen. Anmerkung Thurn und Taxis, gegründet im 16. Jhdt. als kaiserliche Kurierpost (auch: Kaiserliche Reichspost), war u. a. im Deutschen Bund 1816 bis 1867 tätig.
 
=== Die Namen der deutschen Post ===
* Reichspost (Deutsche Reichspost) bis 1947, danach
* Deutsche Bundespost oder nur Bundespost bis 1994
* Deutsche Post, genauer Deutsche Post AG (Deutsche Post World Net (DPWN) mit den im jewiligen Logo genannten Bereichen Mail, Express, Logistics und Finance)
* Deutsche Post DHL als Konzern ab 2009 wieder mit dem Paketdienst vereint (aber ohne Bankfiliale Deutschen Postbank AG)
* Daneben die Telekom-Fa. "Deutsche Telekom AG" (seit 1995)
 
===Morgenpost ===
* ''Morgenpost Briefservice'' heißt ein vom [[Mannheimer Morgen]]-Verlag gegründeter privater Postzustelldienst in der Region.
 
== Siehe auch ==
 
* [[Postleitzahlen]] mit Straßenlisten zur Adresssuche


[[Kategorie:Infrastruktur]]
[[Kategorie:Infrastruktur]]
[[Kategorie:Unternehmen]]
[[Kategorie:Unternehmen]]
{{Stub}}
{{Stub}}
5.189

Bearbeitungen