Ernst-Walz-Brücke: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Abbi Versuch ! bitte Meinungen!)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Ernst-Walz-Brücke''' ist eine der 3 [[Heidelberg]]er Brücken über den [[Neckar]]. Sie verbindet die Stadtteile [[Bergheim]] und [[Neuenheim]], sowie die [[Mittermaierstraße]] mit der [[Berliner Straße]]. Sie wurde am [[14. April]] [[1928]] dem Verkehr übergeben.
[[Datei:E-Walzbrücke.jpg|miniatur|Ernst-Walz Brücke]]
Die '''Ernst-Walz-Brücke''' ist eine der drei zentralen [[Heidelberg]]er Brücken über den [[Neckar]]. (Insgesamt gibt es 5 Brücken und zwei Stege im Stadtgebiet.) Sie verbindet die Stadtteile [[Bergheim]] und [[Neuenheim]], sowie die [[Mittermaierstraße (Heidelberg)|Mittermaierstraße]] mit der [[Berliner Straße (Heidelberg)|Berliner Straße]]. Sie wurde am [[14. April]] [[1928]] dem Verkehr übergeben.


== Name ==
== Name ==
Die Brücke ist benannt nach [[Ernst Walz]] (alle Namen: Walz, Ernst Friedrich Joseph, 1859-1941; [[Bürgermeister (Heidelberg)|Bürgermeister]] von Heidelberg [[1896]] bis [[1928]]).
Die Brücke ist benannt nach [[Ernst Walz]] (alle Namen: Walz, Ernst Friedrich Joseph, 1859-1941; [[Bürgermeister (Heidelberg)|Bürgermeister]] von Heidelberg [[1896]] bis [[1928]]).
==Der Blick nach Osten ==
Der Blick nach Osten geht zur Stadtmitte bis zur Theodor-Heuß-Brücke
|
Bild-Lücke
|
<!--  was meinen ?
                  oder gilt das für zu verspielt für eine Enzykl.? 
Stimme für .... gut:                          unentsch.:              nein:                        -->
==Der Blick nach Westen==
... geht bis zum Wehrsteg am Anfang des Neckarkanals  &nbsp;&nbsp; (in Richtung [[Schwabenheimer Hof]]) <br>
links das &nbsp;&nbsp;- &nbsp;&nbsp; - &nbsp;&nbsp; - &nbsp;&nbsp; - &nbsp;&nbsp;im Hintergrund &nbsp;&nbsp; Wieblingen Süd&nbsp;&nbsp;&nbsp; - &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;- &nbsp; rechts der Neckarkanal<br>
Turbinenhaus<br>
der Neckar AG &nbsp;&nbsp;- &nbsp;&nbsp; - &nbsp;&nbsp; - &nbsp;&nbsp; - &nbsp;&nbsp; 3 bis 4 m tiefer der Altneckar
[[Bild:Wehrsteg.JPG]]
==Literatur==
* Rudolf Benl (Hrsg.): ''Ernst Walz. Lebenserinnerungen. Vierzig Jahre an der Spitze der Stadt Heidelberg''. Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg. Heft 3. 120 S. ISBN 3-924973-33-4 / ISBN-13 978-3-924973-33-9. ''Obwohl heute überregional weitgehend unbekannt, wird Ernst Walz als eines der großen Stadtoberhäupter Heidelbergs in Erinnerung bleiben. Er war Erster Bürgermeister (1886–1913) und Oberbürgermeister (1913–1928).''
* zur Biographie: Bernd Ottnad: ''Badische Biographien Neue Folge'', Bd. 2, 1987. Kohlhammer, Stuttgart. ISBN 3-17-009217-0, auf Seite 305


[[Kategorie:Brücke (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Brücke (Heidelberg)]]
{{Stub}}
290

Bearbeitungen