Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Mörikeweg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rabe (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Rabe (Diskussion | Beiträge) K (Bild aus commons integriert) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Eduard Mörike.jpg|thumb|Eduard Friedrich Phillip Mörike (* 8. September 1804 in Ludwigsburg; † 4. Juni 1875 in Stuttgart) war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer.<ref>{{Wikipedia2|Eduard_Mörike|Eduard Mörike}}</ref>]] | |||
[[File:Eduard Mörike, Bleistiftzeichnung von Josef Wagner, 1840.jpg|thumb|Namensgeber Eduard Mörike, ca 1840]] | |||
[[Mörikeweg]] ist ein häufiger Straßenname: | [[Mörikeweg]] ist ein häufiger Straßenname: | ||
* [[Mörikeweg (Plankstadt)|Mörikeweg]] in [[68723]] [[Plankstadt]] | * [[Mörikeweg (Plankstadt)|Mörikeweg]] in [[68723]] [[Plankstadt]] | ||
Zeile 7: | Zeile 9: | ||
== siehe auch == | == siehe auch == | ||
* [[Mörikestraße]] | * [[Mörikestraße]] | ||
== Weblinks == | |||
<small><references /></small> | |||
{{Begriffsklärung}} | {{Begriffsklärung}} |
Aktuelle Version vom 24. April 2011, 20:41 Uhr

Eduard Friedrich Phillip Mörike (* 8. September 1804 in Ludwigsburg; † 4. Juni 1875 in Stuttgart) war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer.[1]
Mörikeweg ist ein häufiger Straßenname:
- Mörikeweg in 68723 Plankstadt
- Mörikeweg in 68804 Altlußheim
- Mörikeweg in 69181 Leimen
- Mörikeweg in 74842 Billigheim (Baden)
siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit dem gleichen Wort bezeichneter Begriffe.
Die Einträge sollen sich auf eine stichwortartige Definition beschränken und pro Bedeutung sollte nur ein Artikel mit einem eindeutigen Namen verlinkt sein. Falls du von einem anderen Rhein-Neckar-Wiki-Artikel hierher gelangt bist, gehe bitte dorthin zurück und ändere den Verweis, dem du gefolgt bist, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.