Stadtwiki:Löschkandidaten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Johannes Schreiter: Löschantrag zurückgezogen. Nicht gelöscht. Wer sich für die restliche Diskussion interessiert möge diese in der Versionshistorie nachlesen.)
K (→‎Seiten, die zum Löschen vorgeschlagen wurden: noch weitere um den nicht gelöschten Schreiter-Artikel.)
Zeile 14: Zeile 14:
Sinnfreie Weiterleitng, Regionalbezug der betreffenden Person wurde trotz enstprechender Anfrage nicht dargelegt, so dass auch kein Artikel über die Person Sinn machen würde --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] 12:31, 5. Jun. 2011 (CEST)
Sinnfreie Weiterleitng, Regionalbezug der betreffenden Person wurde trotz enstprechender Anfrage nicht dargelegt, so dass auch kein Artikel über die Person Sinn machen würde --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] 12:31, 5. Jun. 2011 (CEST)
:Widerspruch. Solange kein separater Personenartikel vorhanden ist, muss das im Artikel genannte, inkl. Bezug reichen. Gefettet. --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 13:46, 5. Jun. 2011 (CEST)
:Widerspruch. Solange kein separater Personenartikel vorhanden ist, muss das im Artikel genannte, inkl. Bezug reichen. Gefettet. --[[Benutzer:Juhn|Juhn]] 13:46, 5. Jun. 2011 (CEST)
===Verständnis ? ===
::::''Ehrlich Rabe,'' das Verständnis für deine Darstellung fehlt mir. Du hast eine (absichtlich ? ) fehlerhafte Behauptung aufgestellt, um einen Artikel zu verhindern. Daran (an dem was du reklamierst) haben die zwischenzeitlichen Änderungen ''nichts'' verbessert oder geändert. Der Satzteil "ausreichend gesäubert" schiebt ja nur rhetorisch die Schuld an dem Antrag anderen zu. Du darfst dich '''''für so einen Vorwurf''''' ruhig entschuldigen. Besser wäre es, du machst aus einem Nichts keine "Plagiat-Verdachtigung". Bei niemandem. Es ist, wie dein Hinweis auf Juhn zeigt, nicht dein erster Mißgriff ({{Weblink|1=rhein-neckar-wiki.de/index.php?title=Uli_Sckerl&diff=prev&oldid=60178|Link zu deiner Juhn-Schelte}}) im Umgang mit freiwillig "Abhängigen", dem User, dem unbekannten Wesen. Lästig? Das sollten User im RN-Wiki ja wohl nicht sein. Und Juhn wegen "sowas" '''unbefristet zu sperren''', ist ja wohl etwas ……… (ad libitum).
::::Bitte etwas mehr Userfreundlichkeit. Dein Hinweis, dass man es bei Beschwerden an den Verein wieder mit Dir zu tun habe, spricht nicht gerade für deine Souveränität - aber seis drum. Genausowenig wie die vollkommen unangebrachte "Warnung". Willst du und der Verein das Wiki weiter voranbringen, dann braucht es einfach Userfreundlichkeit, Kundenorientierung oder Motivation zu Engagement (alles <sup>hoch 2)</sup> und nicht das vorgeführte Gegenteil. Der Import der Bilder zeigt doch eigentlich, dass das Wiki nicht sterben soll / will. Also werbe und schrecke nicht ab. Schönen Tag noch. --[[Benutzer:MaiSe|MaiSe]], 20:02, 1. Mai 2011 (CEST)
:::::PS - Noch was Positives: Es geht auch ganz anders. Das zeigt dieser [[Kasten]] aus dem RNW. Wahrscheinlich kennen den noch nicht alle A.s - Muster
:::::ACHTUNG: Diesem Artikel fehlt der Bezug zur Region Rhein-Neckar bzw. dem Rhein-Neckar-Wiki. Eine Begründung befindet sich auf der Diskussionsseite. Also: Sei mutig und mache aus ihm bitte einen guten Artikel und entferne diesen Baustein.
:::::--[[Benutzer:MaiSe|MaiSe]] 10:49, 2. Mai 2011 (CEST)
=== Unberechtigter Vorwurf und kein Ende ===
So langsam wird es grotesk. Noch immer, 11. Mai 2011, steht seit 27. April auf der Artikel-Seite der nicht nachvollziehbare Vorwurf Raphael Eiselsteins, des einzigen hier aktiven Admins: "''Hier stand ein Text, der möglicherweise gegen das Urheberrecht verstößt''." So ein Text stand nach der Versionsgeschichte dort nie und und wurde auch nicht irgendwie überarbeitet, so dass jetzt der inkriminierte Text verändert wäre. Herr R. E. oder wie immer du nun heißt, Rabe oder sonstwie. Du hast dich für deinen Vorwurf nicht versucht zu entschuldigen und die Autorin Juhn, die/der hier im Wiki ja vieles beigetragen hat, ist immer noch grundlos von dir gesperrt. Deine persönlichen Ansichten über Rechtschreibung, Formatierungen oder dergleichen seien dir unbenommen, solange du nicht versuchst, andere deshalb zu diskriminieren und gar auszusperren. Das ist im Zeitalter der Wikis nicht akzeptabel. Lass dir das bitte sagen/schreiben. Wenn du dieses Bisschen Kritik nicht ertragen kannst, dann solltest du für dich selbst über die Konsequenz nachdenken.
Übrigens, ''eine Bitte an andere BenutzerInnen:'' ich fände es gut, wenn sich auch andere zu der Sperre und dem Vorwurf von R. E. äußern. Vielleicht hilft das R. E. hier wieder auf eine Basis der Kooperation zurückzufinden. MfG --[[Benutzer_Diskussion:MaiSe|MaiSe]], 23:26, 11. Mai 2011 (CEST)
:Nix gibts !! Mitarbeit aufkündigen ist die einzige Sprache,wo R. E. zu verstehen scheint--[[Benutzer:Vogelstang|Vogelstang]] 14:02, 12. Mai 2011 (CEST)


==Bilder, die zum Löschen vorgeschlagen wurden==
==Bilder, die zum Löschen vorgeschlagen wurden==

Version vom 6. Juni 2011, 00:24 Uhr

Diese Seite zeigt die Rhein-Neckar-Wiki-Löschkandidaten. Hier werden von Benutzern Artikel vorgeschlagen, die den Kriterien des Rhein-Neckar-Wikis nicht entsprechen. Ein Administrator prüft diese Kandidaten und kann nach einer Prüfung/Diskussion den Artikel löschen oder ihn von der Kandidatenliste entfernen. Vollzogene Löschungen sind im Lösch-Logbuch protokolliert.

Bitte hier einfach den Link zur Seite eingeben und eine kurze Begründung angeben, warum die Seite gelöscht werden soll und dann unterschreiben

In die Seite, die gelöscht werden soll, bitte auch die Vorlage:Löschen mittels {{Löschen}} einfügen.

Das Löschen wird dann vom einem Administrator vollzogen.

Seiten, die zum Löschen vorgeschlagen wurden

Ernst Neubach

Sinnfreie Weiterleitng, Regionalbezug der betreffenden Person wurde trotz enstprechender Anfrage nicht dargelegt, so dass auch kein Artikel über die Person Sinn machen würde --Suggs 12:31, 5. Jun. 2011 (CEST)

Widerspruch. Solange kein separater Personenartikel vorhanden ist, muss das im Artikel genannte, inkl. Bezug reichen. Gefettet. --Juhn 13:46, 5. Jun. 2011 (CEST)

Bilder, die zum Löschen vorgeschlagen wurden

Datei:Johannes Schreiter offensichtlich verstuemmeltes copy-paste aus WP.png

Das Bild diente einer Lösdikussion als Illustration, der URV-Vorwurf der mit diesem Bild belegt werden sollte, besteht nicht mehr, das Bild hat fürs RNW keinerlei Nutzen ;) --Suggs 20:47, 27. Mai 2011 (CEST)


Kategorien, die zum Löschen vorgeschlagen wurden

Kategorie:Altenpflage (Mannheim)

Dreckfuhler, kann also weg

Vorlagen, die zum Löschen vorgeschlagen wurden

diverse als ÖPNV-Karten als CSS

Jeweils: LÖSCHEN CSS-Wüste, die abschreckend wirkt. Ersetzen durch geeignete Karte im SVG-Format. --Raphael Eiselstein talk 19:50, 27. Apr. 2011 (CEST)

Update: Löschantrag ergänzt um weitere CSS-Kunstwerke --Raphael Eiselstein talk 20:01, 27. Apr. 2011 (CEST)
"Ersetzen durch geeignete Karte im SVG-Format"-oh je welch frommer Wunsch von Ihnen-fangen Sie am besten noch heute an damit :-P--Vogelstang 13:10, 28. Apr. 2011 (CEST)
Vielleicht nochmal präziser: In der aktuellen Form und Aussehen kann es nicht bestehen bleiben. Das sieht furchtbar aus und schreckt ab, weil es im Artikel wie ein krasser Darstellungsfehler wirkt. Eine geeignete Grafik (ein zeitgemäßtes Format wäre hier das XML-basierte SVG-Format) wäre allerdings eine geeignete Alternative. Ich kann es nicht erzeugen, das hindert mich aber nicht daran das bestehende als abschreckend zu bezeichnen und es daher zur Löschung vorzuschlagen. Es gibt zahlreiche auch OpenSource und/oder kostenlose Programme zum Zeichnen von Vektorgrafiken, die auch SVG-GRafikformate erzeugen/exportieren können. Daher spricht IMHO nichts gegen SVG, ich wäre aber auch schon mit PNG zufrieden. --Raphael Eiselstein talk 23:16, 28. Apr. 2011 (CEST)
Nachtrag: Quick-and-Dirty mal ein Beispiel, wie man das mit wenigen Klicks mit dem Zeichentool-Veteran xfig zusammenbasteln kann:
Datei:Demo Karten zeichnen mit xfig.svg
Beispielgrafik: Q'n'D: Linienpläne und Karten zeichnen mit xfig
Damit würde man ebenfalls noch keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, es soll nur zeigen, dass es grundsätzlich geht. --Raphael Eiselstein talk 23:57, 28. Apr. 2011 (CEST)
Nachtrag2: In der deutschsprachigen Wikipedia sind unter Kategorie:Freie_Vektorgrafik-Software einige geeignete Programme für SVG aufgelistet. --Raphael Eiselstein talk 00:04, 29. Apr. 2011 (CEST)
völlig durchgeknalltes Gemälde ohne jeden Bezug zur Region. Die Heerscharen von Usern,die das einsetzen,beweisen Ihre dreiste Behauptung! ;-)--Vogelstang 12:45, 29. Apr. 2011 (CEST)
Jetzt brauchen wir nur noch jemanden, der sich zutraut das CSS in eine anständige Grafik umzusetzen. Damit wir die Grafiken anklickbar gestalten können, habe ich die Extension:ImageMap im Wiki installiert. Bei der Erstellung einer passenden ImageMap bin ich gerne bereit zu helfen, wenn jemand[tm] passende Liniengrafiken erstellt und als SVG oder PNG im Wiki hochlädt.
Mir hän do domit schunn vor Jahre oogfange,nämlich nach unserer Diskussion,vieleich hänn Se däss ned mitbekumme als
Datei:Stadtbezirkemannheim.PNG
Stadtbezirke Monnem als PNG-im Gegensatz zu dem 2minuten Schmarrn darüber
--Vogelstang 19:51, 30. Apr. 2011 (CEST)
Im Übrigen bin ich weiterhin der Meinung, dass dieses CSS-Fragmente gelöscht gehören oder zu mindest nicht in Artikel eingebunden werden. --Raphael Eiselstein talk 20:06, 29. Apr. 2011 (CEST)


siehe auch