Benutzer:Rabe/Bookmarks: Unterschied zwischen den Versionen

K
(→‎OSM: openaddresses.org)
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== OSM ==
== OSM ==
=== [http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2012/ FOSSGIS 2012 Videos] ===
;[http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2012/FOSSGIS2012-418-de-overpass_api.mp4 Overpass-API]: Roland über Grundlagen und Übersicht in overpass-api. Abfragesprache für logisch zusammenhängende Nodes auf einer Karte, etwa Haltestellen. Roland reisst hier auch kurz die Integration von MediaWiki an, wo mittels Overpass-API beispielsweise Weblinks auf Objekte in OSM generiert werden können. Klingt nach einer brauchbaren Idee, die Overpass-Abfragesprache ist allerdings nicht unbedingt verständlich für Wiki-Autoren, sodass die Komplexität hier über Wiki-Templates gekapselt werden muss. Grundsätzlich sieht das mal interessant aus.
=== [http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2013/ FOSSGIS 2013 Videos] ===
=== [http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2013/ FOSSGIS 2013 Videos] ===
;[http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2013/FOSSGIS13-521-de-overpass-locate-me.mp4 Roland im Vortrag zu overpass-api]: … an praktischen Beispielen. Objekte finden nach Adresse oder Location.
;[http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2013/FOSSGIS13-521-de-overpass-locate-me.mp4 Roland im Vortrag zu overpass-api]: … an praktischen Beispielen. Objekte finden nach Adresse oder Location.
Zeile 7: Zeile 10:
; [http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2013/FOSSGIS13-608-de-overpass-turbo.mp4 Overpass Turbo]: ermöglicht die Interaktive Darstellung von Karteninhalten basierend auf einer Abfragesprache. Das ist zwar noch nicht endanwendertauglich ist aber schon eine recht abstrahierte Möglichkeit bestimmte Inhalte auf einer Karte zu selektieren. Dinge werden nicht über Koordinaten adressiert sondern nach Name und EIgenschaft gefunden.
; [http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2013/FOSSGIS13-608-de-overpass-turbo.mp4 Overpass Turbo]: ermöglicht die Interaktive Darstellung von Karteninhalten basierend auf einer Abfragesprache. Das ist zwar noch nicht endanwendertauglich ist aber schon eine recht abstrahierte Möglichkeit bestimmte Inhalte auf einer Karte zu selektieren. Dinge werden nicht über Koordinaten adressiert sondern nach Name und EIgenschaft gefunden.
;[http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2013/FOSSGIS13-513-de-openaddresses.mp4 OpenAddresses]: ist ein Projekt in einem sehr frühen Entwicklungsstatium, welches georeferenzierte Addressinformationen strukturiert sammelt. Die Daten werden außerhalb von OSM abgelegt, sind wohl aber verlinkbar. Es scheint wohl auch Ansätze von Addressinformationen in OSM zu geben (Hausnummern), der Datenbestand ist hier wohl aber ebenfalls eher als rudimentär zu bezeichnen, allensfalls eine Idee denn eine ernsthafte Datenquelle. Auf Straßenenbene dürfte eine ABfrage via Overpass-API hilfreicher sein, fraglich ist, woher man georeferenzierte Postleitzahlen bekommen kann.
;[http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2013/FOSSGIS13-513-de-openaddresses.mp4 OpenAddresses]: ist ein Projekt in einem sehr frühen Entwicklungsstatium, welches georeferenzierte Addressinformationen strukturiert sammelt. Die Daten werden außerhalb von OSM abgelegt, sind wohl aber verlinkbar. Es scheint wohl auch Ansätze von Addressinformationen in OSM zu geben (Hausnummern), der Datenbestand ist hier wohl aber ebenfalls eher als rudimentär zu bezeichnen, allensfalls eine Idee denn eine ernsthafte Datenquelle. Auf Straßenenbene dürfte eine ABfrage via Overpass-API hilfreicher sein, fraglich ist, woher man georeferenzierte Postleitzahlen bekommen kann.
;[http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2013/FOSSGIS13-519-de-geopackage.mp4 GeoPackage]: Standardisiertes Dateiformat für Vektor- und Rasterdaten auf Basis von sqlite, [http://en.wikipedia.org/wiki/SpatiaLite spacialite]. GeoDaten per SQL-Api.
;[http://ftp5.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/FOSSGIS2013/FOSSGIS13-623-de-nominatim.mp4 nominatim]: ist eine Suchmaschine für ca 120Mio Objekte aus OSM. Adress-Suche, Reverse-Suche, ...


=== Weblinks ===
=== Weblinks ===
* Straßenlisten http://regio-osm.de/listofstreets/wiki/
* Straßenlisten http://regio-osm.de/listofstreets/wiki/
* http://overpass-api.de/


== Statistik-Daten ==
== Statistik-Daten ==
Zeile 19: Zeile 25:
== Amtsblätter / Pressemitteilungen / Bürgerbriefe ==
== Amtsblätter / Pressemitteilungen / Bürgerbriefe ==
;[[Mannheim]]:  
;[[Mannheim]]:  
: {{Weblink|www.mannheim.de/io2/browse/Webseiten/presseservice/amtsblatt_de.xdoc|Amtsblatt Mannheim}}
: {{WeblinkSSL|www.mannheim.de/amtsblatt-stadt-mannheim/|Amtsblatt Mannheim}}
: {{weblink|www.mannheim.de/io2/browse/webseiten/buergerservice/buergerbrief|Bürgerbrief}}
: {{weblink|mailings.mannheim.de/buergerbrief.jsp|Bürgerbrief}}


;[[Heidelberg]]:  
;[[Heidelberg]]:  
Zeile 39: Zeile 45:
* {{Weblink|www.autobahnatlas-online.de|Autobahnatlas}} mit Details zu allen Bundesautobahnen.
* {{Weblink|www.autobahnatlas-online.de|Autobahnatlas}} mit Details zu allen Bundesautobahnen.


== Verkehr ==
* [http://www.vrn.de/mam/vrn/aktuelles/presse/content/?C=M;O=D VRN Pressemeldungen als PDF-Listing], sehr netter Service!


== Vermischtes ==
== Vermischtes ==
* [http://ka.stadtwiki.net/index.php?title=Stadtwiki:L%C3%B6schkandidaten&oldid=468012#Datei:Dlf-zug-einfahrt.jpg Diskussion im Stadtwiki Karlsruhe zum Thema Kinder auf Fotos]
* [http://ka.stadtwiki.net/index.php?title=Stadtwiki:L%C3%B6schkandidaten&oldid=468012#Datei:Dlf-zug-einfahrt.jpg Diskussion im Stadtwiki Karlsruhe zum Thema Kinder auf Fotos]
21.072

Bearbeitungen