Bauamtsgasse (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
* [[Stadthalle (Heidelberg)|Stadthalle]]
* [[Stadthalle (Heidelberg)|Stadthalle]]
* [[Blu]]
* [[Blu]]
== Geschichte ==
Die Straße hat ihren Namen vom 1689/93 zerstörten kurfürstlichen Bauamt. Daneben wurde sie bis um 1806 auch ''Dollgasse'' oder ''Dohlengasse'' genannt, nach einem Bäckermeister Doll, der das Eckhaus Hauptstraße 89 gekauft hatte. Da sich die Bewohner durch die Bezeichnung "Dohlengasse" als "diebisch" diskriminiert fühlten, wurde der Name "Bauamtsgasse" im 19. Jahrhundert offiziell.<ref>Räther, Die Heidelberger Straßennamen, S. 46</ref>
== Einzelnachweise ==
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
9.472

Bearbeitungen