Carl-Schurz-Straße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Kleinigkeiten)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Carl-Schurz-Straße''' ist eine [[Straße]] in [[Heidelberg]], in der [[Südstadt (Heidelberg)|Südstadt]] parallel zur [[Römerstraße (Heidelberg)|Römerstraße]] zwischen [[Rheinstraße (Heidelberg)|Rheinstraße]] und [[Feuerbachstraße (Heidelberg)|Feuerbachstraße]]. Sie liegt im abgesperrten [[Mark-Twain-Village]] der [[U.S. Army]].  
Die '''Carl-Schurz-Straße''' ist eine [[Straße]] in [[Heidelberg]], in der [[Südstadt (Heidelberg)|Südstadt]] parallel zur [[Römerstraße (Heidelberg)|Römerstraße]] zwischen [[Rheinstraße (Heidelberg)|Rheinstraße]] und [[Feuerbachstraße (Heidelberg)|Feuerbachstraße]]. Sie liegt im ehemaligen abgesperrten [[Mark-Twain-Village]].  


== Straßenname ==  
== Straßenname ==  
Die Straße ist <!-- seit [[19??]]/[[[2???]] (?) --> nach dem deutschen Revolutionär und späteren US-amerikanischen Soldaten sowie Politiker [[Carl Schurz]] (1829–1906) benannt.
Die Straße ist seit 1951 nach dem deutschen Revolutionär und späteren US-amerikanischen General und  Politiker [[Carl Schurz]] (1829–1906) benannt.


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 22. Oktober 2015, 00:55 Uhr

Die Carl-Schurz-Straße ist eine Straße in Heidelberg, in der Südstadt parallel zur Römerstraße zwischen Rheinstraße und Feuerbachstraße. Sie liegt im ehemaligen abgesperrten Mark-Twain-Village.

Straßenname

Die Straße ist seit 1951 nach dem deutschen Revolutionär und späteren US-amerikanischen General und Politiker Carl Schurz (1829–1906) benannt.

Siehe auch