Benutzer Diskussion:Stefan Foerster: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Foto Bronzeengel: eine letzte Aktualisierung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Foto Bronzeengel: eine letzte Aktualisierung)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 53: Zeile 53:
:Gute Idee, da es ja noch ein anderes Rohrbach gibt. Allerdings kann man den Namen eines bestehenden Artikels nicht ändern, man kann ihm höchstens löschen. Die Lösung: einen neuen Artikel anlegen unter dem besseren Namen, den Inhalt vom alten in den neuen kopieren (Copy and Paste). Der alte Artikel bleibt als solcher bestehen, er hat als Inhalt dann nur noch "Weiterleitung#Name des neuen Artikels". Das ist gut zum Einarbeiten, aber vielleicht auch eine Zumutung. Ich oder jemand anders kann da gerne bei helfen. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 10:17, 23. Okt. 2015 (CEST)
:Gute Idee, da es ja noch ein anderes Rohrbach gibt. Allerdings kann man den Namen eines bestehenden Artikels nicht ändern, man kann ihm höchstens löschen. Die Lösung: einen neuen Artikel anlegen unter dem besseren Namen, den Inhalt vom alten in den neuen kopieren (Copy and Paste). Der alte Artikel bleibt als solcher bestehen, er hat als Inhalt dann nur noch "Weiterleitung#Name des neuen Artikels". Das ist gut zum Einarbeiten, aber vielleicht auch eine Zumutung. Ich oder jemand anders kann da gerne bei helfen. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 10:17, 23. Okt. 2015 (CEST)
::Hast Du keine Verschieberrechte @Peewit? --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 21:04, 23. Okt. 2015 (CEST)
::Hast Du keine Verschieberrechte @Peewit? --[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 21:04, 23. Okt. 2015 (CEST)
::: Jeder ''Automatisch bestätigte Benutzer'' – also praktisch alle mit einem Benutzerkonto älter als 5min – können/dürfen Artikel umbenennen (Menü oben rechts herunterklappen -> Verschieben wählen)
::: Ob es im vorliegenden Fall erforderlich ist ist zweifelhaft, denn man könnte schnell herausfinden, dass es zB in Rohrbach in der Südpfalz keine Kirche dieses Namens gibt. Die Ortsangabe in Klammern dient nicht primär der genauen Ortsbestimmung vielmehr der Erfordernis zwei verschiedene jedoch gleichnamige Objekte unterscheidbar zu haben. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 23:17, 23. Okt. 2015 (CEST)


== Foto Bronzeengel ==
== Foto Bronzeengel ==
Zeile 67: Zeile 69:


--[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 21:04, 23. Okt. 2015 (CEST)
--[[Benutzer:Suggs|Suggs]] ([[Benutzer Diskussion:Suggs|Diskussion]]) 21:04, 23. Okt. 2015 (CEST)
:Meiner Meinung nach ist das Urheberrecht nicht unbedingt eine Frage des "Hausrechts".(das wohl auch eher bei der Kirchengemeinde als beim Pastor liegt). Im Übrigen, wenn ich das richtig gesehen habe, handelt es sich hier um eine "Commons-Lizenz" und da gelten deren Regeln (oder irre ich mich da?), auch was die Ortsbezeichnung betrifft. Allerdings ist es zu lange her, dass ich mich damit befasst habe. Man soll auch nicht Anfänger durch Hinweise auf komplizierte Regeln abschrecken, allerdings auch nicht ins Messer laufen lassen. - Wenn ich hier nicht selbst verschoben habe, dann nicht aus Unkenntnis über meine Rechte, sondern mehr aus didaktischen Gründen. Wenn man, wie Pastor Foerster, Artikel schreibt mit neuem Lemma, ist es kein Fehler, wenn man sich ein bisschen mit den Grundregeln auskennt. Und nicht immer ist jemand da, der ausbessern kann oder die Zeit dazu hat. Aber da du nun den Hinweis auf die Vorlage gegeben hast, ist ja alles gut ... --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 19:00, 25. Okt. 2015 (CET) Der Bronzeengel ist dem Artikel zufolge an der Außenseite, also gilt Panoramafreiheit. Damit ist dieses Problem erledigt. Wer allerdings meint, das Urheberrecht an einem Kunstwerk liege nicht beim Künstler, sondern beim Hausrechtinhaber, sollte sich einfach mal kundig machen, bevor er entsprechende Behauptungen aufstellt. Das kann man bei Wikimedia Commons alles nachlesen. Die Beschreibung des Bildes ist ja nun auch detaillierter, wobei die im Artikel nicht so detailliert sein muss wie bei der Commons-Bildbeschreibung, da kann man auch abweichen. Zur Künstlerin Christine Stadler gibt es übrigens einen informativen Artikel bei Wikipedia.
Ansonsten habe ich es nicht nötig, mich hier wie ein Schuljunge abkanzeln zu lassen und mir die Benutzerrechte vorlesen zu lassen, sollte wohl ironisch sein. Bei dem Diskussionsstil- und niveau könnt ihr gerne ohne mich weiterdiskutieren, falls es noch was zu diskutieren gibt. Tschüs. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 23:50, 25. Okt. 2015 (CET)
9.472

Bearbeitungen