SG Heidelberg-Kirchheim e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
|Gründung || colspan="2" | [[1945]]
|Gründung || colspan="2" | [[1945]]
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
|valign="top" | Adresse/<br/>Kontakt || colspan="2" | SG Heidelberg-Kirchheim<br/>[[Pleikartsförster Str.130]] <br/>[[69124]] Heidelberg<br/>{{Telefon|06221|71 23 25}}<br/>
|valign="top" | Adresse/<br/>Kontakt || colspan="2" | SG Heidelberg-Kirchheim<br/>[[Pleikartsförster Straße (Heidelberg)|Pleikartsförster Straße]] 130<br/>[[69124]] Heidelberg<br/>{{Telefon|06221|71 23 25}}<br/>
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
|Präsident || colspan="2" |  
|Präsident || colspan="2" |  
Zeile 17: Zeile 17:
!colspan="3" | Internet
!colspan="3" | Internet
|- bgcolor="#FFFFFF"
|- bgcolor="#FFFFFF"
|valign="top" | Homepage || colspan="2" | {{Weblink|www.sgkirchheim-fussball.de|www.sg-kirchheim-fussball.de}}|- bgcolor="#FFFFFF"
|valign="top" | Homepage || colspan="2" | {{Weblink|www.sgkirchheim-fussball.de|www.sg-kirchheim-fussball.de}}
|- bgcolor="#FFFFFF"
|}


Die '''Sportgemeinschaft Heidelberg Kirchheim e.V.''' wurde 1945 gegründet und bietet – vorwiegend im [[Heidelberg]]er [[Sportzentrum Heidelberg-Süd|Sportzentrum Süd]] – folgende Aktivitäten:
Die '''Sportgemeinschaft Heidelberg Kirchheim''' e.V. wurde 1945 gegründet. Die Spielstätte für die Vereinsaktivitäten ist überwwiegend das [[Sportzentrum Heidelberg-Süd|Sportzentrum Süd]].


== Angebotene Sportarten ==
== Angebotene Sportarten ==
* [[Basketball]] und [[Rollstuhl-Basketball]]
* [[Basketball]] und [[Rollstuhl-Basketball]]
* [[Fußball]]
* [[Fußball]]
Jährlich veranstaltet die SG Kirchheim ein Turnier, das den Namen ''maba-Cup'' trägt und von einer Maler- und Ausbauwerkstätten GmbH unterstützt wird.
== Geschichte der Fußballabteilung ==
== Geschichte der Fußballabteilung ==
Die Fußballabteilung entstand 1910 und wurde 1945 in den Hauptverein eingegliedert. Die höchste Spielklasse in der die Fußballer bisher spielten war die Oberliga Baden-Württemberg (1984-1989, 1996-1997, 1998-2001). Seit 2007 gibt es ein Perspektivteam. Die Kirchheimer spielen seit der Saison 2010/11 in der [[Landesliga Rhein-Neckar]]. Die Vereinsfarben sind blau-weiß. Der Verein hat neben der 1.und2.Mannschaft, noch 7 Jugendmannschaften und eine Mädchenmannschaft.  
Die Fußballabteilung entstand 1910 und wurde 1945 in den Hauptverein eingegliedert. Die höchste Spielklasse, in der die Fußballer bisher spielten, war die Oberliga Baden-Württemberg (1984-1989, 1996-1997, 1998-2001).  
Bisher konnten sich die Kirchheimer 2 Mal für den DFB-Pokal qualifizieren, nachdem sie 1988 und 1992 den BFV-Hoepfner-Cup/BFV-Pokal gewonnen hatten. Im DFB-Pokal kamen die Heidelberger allerdings nicht über die 2.Runde hinaus.  
 
Die Vereinsfarben sind blau-weiß. Der Verein hat neben der 1. und 2. Mannschaft, noch 7 Jugendmannschaften und eine Mädchenmannschaft.  
Bisher konnten sich die Kirchheimer 2 Mal für den DFB-Pokal qualifizieren, nachdem sie 1988 und 1992 den BFV-Hoepfner-Cup/BFV-Pokal gewonnen hatten. Im DFB-Pokal kamen die Heidelberger allerdings nicht über die 2.Runde hinaus.
 
==Erste Mannschaft ==
Die Kirchheimer spielen seit der Saison 2012/2013 in der [[Verbandsliga Baden]]. Trainer ist seit 9. November 2016 Manuel Wengert.<ref>Rhein-Neckar-Zeitung vom 10. November 2015 (Sport)</ref>
 
==Zweite Mannschaft ==
Zur Saison 2016/2017 nimmt wieder eine zweite Mannschaft am Spielbetrieb teil. Die U23 geht in der Kreisklasse C an den Start.


== Stadion ==
== Stadion ==
Zeile 33: Zeile 45:


== Erfolge ==
== Erfolge ==
*2 x Meister [[Verbandsliga Nordbaden]]: 1984,1998.
*2 x Meister Verbandsliga Nordbaden: 1984,1998.
*2 x Gewinn des [[BFV-Hoepfner-Cup|BFV-Pokal]]s: 1988,1992
*2 x Gewinn des [[BFV-Hoepfner-Cup|BFV-Pokal]]s: 1988,1992
*1 x Meister Landesliga Rhein-Neckar: 1980.
*1 x Meister Landesliga Rhein-Neckar: 1980.
*1 x Meister Bezirksliga Heidelberg/Sinsheim: 1979.
*1 x Meister Bezirksliga Heidelberg/Sinsheim: 1979.


* [[Handball]]
== Weitere Sportarten ==
* [[Handball]] Die erste Herren-Mannschaft spielt (2016/17) in der 1. Kreisliga Männer
* [[Kegeln]]
* [[Kegeln]]
* [[Leichtathletik]]
* [[Leichtathletik]]
Zeile 53: Zeile 66:
:{{Telefon|06221|71 23 25}}
:{{Telefon|06221|71 23 25}}
:{{Telefax|06221|78 50 66}}
:{{Telefax|06221|78 50 66}}
== Presseecho ==
* ''Gaël Froget sorgte für Zufriedenheit. Der Künstler aus Mauritius loste gestern Abend die Vorrundengruppen für den "maba-Cup2 für den SGK Heidelberg aus'', rhein-Neckar-Zeitung vom 14. Juni 2017, Seite 25ë
== Einzelnachweise ==
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 59: Zeile 78:
[[Kategorie:Fußballverein (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Fußballverein (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Sportverein (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Sportverein (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Schach]]
{{Stub}}
{{Stub}}

Aktuelle Version vom 26. August 2017, 16:21 Uhr

Diesem Artikel fehlen (weitere) Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Nutzungsbedingungen es erlauben, sie im Rhein-Neckar-Wiki zu verwenden, dann lade sie bitte hoch.
SG Heidelberg-Kirchheim e.V.
Vereinsdaten
Gründung 1945
Adresse/
Kontakt
SG Heidelberg-Kirchheim
Pleikartsförster Straße 130
69124 Heidelberg
Telefon: (0 62 21) 71 23 25
Präsident
Mitglieder 2000 (Gesamtverein) 500 (Fußballverein) (2011)
Vereinsfarben blau-weiß
Internet
Homepage www.sg-kirchheim-fussball.de

Die Sportgemeinschaft Heidelberg Kirchheim e.V. wurde 1945 gegründet. Die Spielstätte für die Vereinsaktivitäten ist überwwiegend das Sportzentrum Süd.

Angebotene SportartenBearbeiten

Jährlich veranstaltet die SG Kirchheim ein Turnier, das den Namen maba-Cup trägt und von einer Maler- und Ausbauwerkstätten GmbH unterstützt wird.

Geschichte der FußballabteilungBearbeiten

Die Fußballabteilung entstand 1910 und wurde 1945 in den Hauptverein eingegliedert. Die höchste Spielklasse, in der die Fußballer bisher spielten, war die Oberliga Baden-Württemberg (1984-1989, 1996-1997, 1998-2001).

Die Vereinsfarben sind blau-weiß. Der Verein hat neben der 1. und 2. Mannschaft, noch 7 Jugendmannschaften und eine Mädchenmannschaft. Bisher konnten sich die Kirchheimer 2 Mal für den DFB-Pokal qualifizieren, nachdem sie 1988 und 1992 den BFV-Hoepfner-Cup/BFV-Pokal gewonnen hatten. Im DFB-Pokal kamen die Heidelberger allerdings nicht über die 2.Runde hinaus.

Erste MannschaftBearbeiten

Die Kirchheimer spielen seit der Saison 2012/2013 in der Verbandsliga Baden. Trainer ist seit 9. November 2016 Manuel Wengert.[1]

Zweite MannschaftBearbeiten

Zur Saison 2016/2017 nimmt wieder eine zweite Mannschaft am Spielbetrieb teil. Die U23 geht in der Kreisklasse C an den Start.

StadionBearbeiten

Das Stadion befindet sich im Sportzentrum Süd und hat 6.000 Plätze (davon 400 Sitzplätze).

ErfolgeBearbeiten

  • 2 x Meister Verbandsliga Nordbaden: 1984,1998.
  • 2 x Gewinn des BFV-Pokals: 1988,1992
  • 1 x Meister Landesliga Rhein-Neckar: 1980.
  • 1 x Meister Bezirksliga Heidelberg/Sinsheim: 1979.

Weitere SportartenBearbeiten

AdresseBearbeiten

Sportgemeinschaft Heidelberg-Kirchheim e.V.
Pleikartsförster Straße 130
69124 Heidelberg
Telefon: (0 62 21) 71 23 25
Telefax: (0 62 21) 78 50 66

PresseechoBearbeiten

  • Gaël Froget sorgte für Zufriedenheit. Der Künstler aus Mauritius loste gestern Abend die Vorrundengruppen für den "maba-Cup2 für den SGK Heidelberg aus, rhein-Neckar-Zeitung vom 14. Juni 2017, Seite 25ë

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Rhein-Neckar-Zeitung vom 10. November 2015 (Sport)

WeblinksBearbeiten

Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)

Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „SG Heidelberg-Kirchheim e.V.“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!