Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
ÖPNV: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mile (Diskussion | Beiträge) K (redir -> Portal Verkehr (vorrübergehend, bis sich da mal jemand einer besseren Lösung annimmt)) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(18 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:RNV6ER 2219 (3).jpg|mini|RNV6ER 2219 im RNV Lack]] | |||
Das [[ÖPNV|ÖPNV-Netz]] in der [[Metropolregion Rhein-Neckar]] ist dicht geknüpft. Die meisten Verkehrsunternehmen haben sich zu einem gemeinsamen Netz zusammengeschlossen, dem [[Verkehrsverbund Rhein-Neckar]], das ein einheitliches Tarifmodell und aufeinander abgestimmte Linien bieten soll. | |||
Die Region wird dabei durch ein dichtes Netz von Bus- und [[Straßenbahn|Straßenbahn-Linien]] erschlossen, und durch die [[S-Bahn Rhein-Neckar|S-Bahn]] und [[Deutsche Bahn|überregionalen Schienenverkehr]] ({{DB-Symbol}}) ergänzt. | |||
== Verkehrsbetriebe == | |||
* [[Verkehrsverbund Rhein-Neckar]] | |||
* [[Rhein-Neckar-Verkehr GmbH]] | |||
* [[S-Bahn Rhein-Neckar]] | |||
== Netz == | |||
=== Linien === | |||
* [[Schienenverkehr]] | |||
* [[S-Bahn RheinNeckar|S-Bahn Rhein-Neckar]] | |||
* [[Ausflugszug|Ausflugszüge]], [[Museumsbahn]] und [[Plandampf]] | |||
* [[:Kategorie:Bahnstrecke|Bahnstrecken im Rhein-Neckar-Raum]] | |||
* Erfasste [[:Kategorie:Linie|Linien im Rhein-Neckar-Raum]] | |||
{{Städte und Kreise|ÖPNV}} | |||
=== Haltestellen === | |||
* [[:Kategorie:Bahnhof|Bahnhöfe im Rhein-Neckar-Raum]] | |||
* [[:Kategorie:Haltestelle|Haltestellen im Rhein-Neckar-Raum]] | |||
== In den Städten und Kreisen == | |||
== Siehe auch == | |||
* [[Portal:Verkehr]] | |||
== Fotos == | |||
<gallery> | |||
Datei:RNV6ER 2219 (3).jpg|RNV6ER 2219 im RNV Lack | |||
Datei:Vrn Linie 2.JPG|Ein 6MGT im MVV Altlack am Wasserturm | |||
Datei:BR425 425 316-7 SRN I Mireo 463 051-3 SRN.jpg|S-Bahn RheinNeckar BR 425 und Mireo | |||
Datei:Omnibus Landau Bahnhofsvorplatz.jpg|Altbus der [[Palatinabus]] in Landau in Richtiung Neustadt (W) Hbf | |||
Datei:Bahn Anzeigetafel.jpg|Anzeigetafel am Bahnsteig des Mannheimer Hauptbahnhofs | |||
Datei:Bus 755 Bammental.jpg|Regiobus in Bammental | |||
Datei:Moltkestrasse.JPG|RNV8ZR im HSB Altlack | |||
</gallery> | |||
[[Kategorie:ÖPNV| OPNV]] | |||
[[Kategorie:Verkehr|OPNV]] |
Aktuelle Version vom 25. Dezember 2024, 01:12 Uhr
Das ÖPNV-Netz in der Metropolregion Rhein-Neckar ist dicht geknüpft. Die meisten Verkehrsunternehmen haben sich zu einem gemeinsamen Netz zusammengeschlossen, dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar, das ein einheitliches Tarifmodell und aufeinander abgestimmte Linien bieten soll.
Die Region wird dabei durch ein dichtes Netz von Bus- und Straßenbahn-Linien erschlossen, und durch die S-Bahn und überregionalen Schienenverkehr (DB) ergänzt.
Verkehrsbetriebe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Netz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Linien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Schienenverkehr
- S-Bahn Rhein-Neckar
- Ausflugszüge, Museumsbahn und Plandampf
- Bahnstrecken im Rhein-Neckar-Raum
- Erfasste Linien im Rhein-Neckar-Raum
- Baden-Württemberg
- Hessen
- Rheinland-Pfalz
- Außerhalb der Region
Haltestellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In den Städten und Kreisen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fotos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Altbus der Palatinabus in Landau in Richtiung Neustadt (W) Hbf