Ottokar Braun: Unterschied zwischen den Versionen

K (korrektur)
(etwas mehr)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ottokar Braun''' (* [[1935]] in [[Mannheim]] ist ein deutscher Fotograf.  
'''Ottokar "Charly" Braun''' (* [[1935]] in [[Mannheim]]) ist ein deutscher [[Fotograf]].  


Nach einer Ausbildung als technischer Zeichner und Gebrauchsgrafiker arbeitete er zunächst als Grafiker, dann in der Filmproduktion als Zeichentrickspezialist und Kameramann. Seit 1995 gilt sein Hauptinteresse der Schwarzweiß-Fotografie.
Nach einer Ausbildung als technischer Zeichner und Gebrauchsgrafiker arbeitete er zunächst als [[Grafiker]], dann in der Filmproduktion als Zeichentrickspezialist und Kameramann. Seit 1995 gilt sein Hauptinteresse der Schwarzweiß-Fotografie.
 
Lebt in Mannheim.


== Ausstellungen  (Auswahl) ==
== Ausstellungen  (Auswahl) ==
*2001 "Auen-Blicke", [[Kunst im Klinikum Ludwigshafen|Klinikum Ludwigshafen]]
* 2001 "Auen-Blicke", [[Kunst im Klinikum Ludwigshafen|Klinikum Ludwigshafen]]
* 2008 [[Kunstverein Bad Dürkheim]] (gemeinsam mit [[Wolf Heinecke]])


<!-- ==Preise== -->
==Preise==
* 1973 [[Willibald-Kramm-Preis]], Heidelberg
<!-- ==Weblinks== -->
<!-- ==Weblinks== -->
<!-- ==Literatur== -->
<!-- ==Literatur== -->


{{DEFAULTSORT:Braun, Ottokar}}
{{SORTIERUNG:Braun, Ottokar}}
[[Kategorie:Mannheimer]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Künstler]]
[[Kategorie:Grafiker]]
[[Kategorie:Fotograf]]

Aktuelle Version vom 3. September 2012, 16:10 Uhr

Ottokar "Charly" Braun (* 1935 in Mannheim) ist ein deutscher Fotograf.

Nach einer Ausbildung als technischer Zeichner und Gebrauchsgrafiker arbeitete er zunächst als Grafiker, dann in der Filmproduktion als Zeichentrickspezialist und Kameramann. Seit 1995 gilt sein Hauptinteresse der Schwarzweiß-Fotografie.

Lebt in Mannheim.

Ausstellungen (Auswahl)Bearbeiten

PreiseBearbeiten