Kunst im Klinikum Ludwigshafen
Kunst im Klinikum Ludwigshafen e. V. war ein gemeinnütziger, eingetragener Verein in Ludwigshafen. Er wurde 2002 gegründet, um die bereits seit dem Jahr 2000 stattfindende Veranstaltungsreihe "Kunst im Klinikum" fort zu führen. Zu den Vereinszielen gehörten u. a.: "besucherfreundliches, offenes und ästhetisch aufgewertetes Klinikum [der Stadt Ludwigshafen], kulturelle Bereicherung der Klinikumsatmosphäre“, sowie ein „zusätzliches Forum für Kunst und Kultur in Ludwigshafen" (Zitat aus der Vereinssatzung). Der Verein wurde per Mitgliederversammlungsbeschluss am 5.11.2015 aufgelöst.
Historie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ausstellungen (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2015 Ulrike Hensel, Malerei
- 2014 Holger Krämer, Malerei
- 2014 Günther Wilhelm, "Verborgene Schönheit - Stadtansichten aus Ludwigshafen"
- 2013 Charlotte Herzog von Berg, Malerei und Graphik
- 2013 Gerdie Eschenbächer, Malerei
- 2013 Zezo, Malerei
- 2012 Armin Liebscher, Malerei
- 2012 Tanja Vetter, Malerei
- 2012 Walter Stallwitz, Malerei
- 2011 Dietmar Brixy, Malerei
- 2010 Gerdie Eschenbächer, Malerei
- 2010 Heinz-Rudi Gelhard, Malerei
- 2009 Renate Hardt, Malerei und Collagen
- 2009 Helga Jacoby, Malerei und Collagen
- 2009 Vlada Hauser, Malerei
- 2008 Norbert Nüssle, Collagen und Graphiken
- 2007 „Oblomov Malerei - Marcel Weber & Olga Weimer“, Gemälde
- 2006 „Die Kunst des Kraftaktes oder der Triumph des Sisyphus“, Gruppenausstellung neuer bulgarischer Kunst
- 2006 Manfred Binzer, Originalgraphiken
- 2006 Griffelkunst-Vereinigung (seitdem halbjährliche Ausstellungen im Klinikum)
- 2005 "FACES 2005", Fotoarbeiten von Elias Bendahan und Willie B. Thomas
- 2005 Armin Liebscher, Gemälde und Graphiken
- 2004 Wolf Magin – Landschaftsbilder, Ölgemälde
- 2003 „Mitarbeiter des Klinikums als Künstler“, Gruppenausstellung (ähnliche Ausstellungen auch 2006 und 2009)
- 2003 „Video Art BG – aktuelle Videokunst aus Bulgarien“, Gruppenausstellung (Katalog)
- 2002 Monserat Bräutigam-Montse, „Arquitectura de Colores“, Ölbilder (Katalog)
- 2002 „Haus E – zehn künstlerische Positionen...“, Gruppenausstellung (Katalog)
- 2001 Ottokar Braun, Fotografie
- 2001 Künstlergruppe „Blaues Quadratt“ (Günther Meck u. a.),Gruppenausstellung
- 2000 Olliver Schollenberger, Malerei
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nach der ersten Lesung mit Michael Buselmeier im Jahr 2000 wurden (Stand: September 2011) über 60 Lesungen und Vorträge durchgeführt, des Weiteren Konzerte und andere Kulturveranstaltungen.
Vorsitzende[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2002-2006 Bernd Richter
- 2006-2015 Dr. Dimitar Nedev