Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Mannheim Hauptbahnhof: Unterschied zwischen den Versionen
Juhn (Diskussion | Beiträge) K (hat „Hauptbahnhof (Mannheim)“ nach „Mannheimer Hauptbahnhof“ verschoben und dabei eine Weiterleitung überschrieben: Sprache) |
Juhn (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
[[Bild:Mannheim Bahnhof Umbau 2000-01-13 1.jpg|thumb|[[Hauptbahnhof (Mannheim)|Hauptbahnhof]] während des Umbaus am 13. Januar 2000, noch ohne Dach]] | [[Bild:Mannheim Bahnhof Umbau 2000-01-13 1.jpg|thumb|[[Hauptbahnhof (Mannheim)|Hauptbahnhof]] während des Umbaus am 13. Januar 2000, noch ohne Dach]] | ||
[[Bild:MannHbf1.jpg|thumb|[[Hauptbahnhof (Mannheim)|Hauptbahnhof]] während des Umbaus 2000, bereits mit Kuppelgerüst]] | [[Bild:MannHbf1.jpg|thumb|[[Hauptbahnhof (Mannheim)|Hauptbahnhof]] während des Umbaus 2000, bereits mit Kuppelgerüst]] | ||
Der '''Hauptbahnhof Mannheim''' ist ein wichtiger DB-Knoten. Der Bahnhof liegt am westlichen Rand der [[Mannheim]]er [[Mannheimer Quadrate|Quadrate in der Innenstadt]]. Die '''[[Deutsche Bahn]] AG''' betreibt die meisten Eisenbahnstrecken in der [[Rhein-Neckar-Region]], unter anderem auch die [[S-Bahn RheinNeckar]]. | Der '''Hauptbahnhof Mannheim''' ist ein wichtiger DB-Knoten. Der Bahnhof liegt am westlichen Rand der [[Mannheim]]er [[Mannheimer Quadrate|Quadrate in der Innenstadt]]. Die '''[[Deutsche Bahn]] AG''' betreibt die meisten Eisenbahnstrecken in der [[Rhein-Neckar-Region]], unter anderem auch die [[S-Bahn RheinNeckar]]. Die bahninterne Bezeichnung lautet ''Hauptbahnhof (Mannheim).'' | ||
Von hier aus geht es zur Rheinstrecke nach Süden (in der [[Rheinebene]]; [[Karlsruhe]], [[Basel]] usw.) | Von hier aus geht es zur Rheinstrecke nach Süden (in der [[Rheinebene]]; [[Karlsruhe]], [[Basel]] usw.) | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
==Karten, Pläne== | ==Karten, Pläne== | ||
Der Hauptbahnhof auf Karten: - Lücke - | Der Hauptbahnhof auf Karten: - Lücke - | ||
==Siehe auch== | |||
* [[Rangierbahnhof Mannheim|Güterbahnhof zugleich Rangierbahnhof Mannheim]] | |||
Historisch: [[Zentralgüterbahnhof Mannheim]] | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
Zeile 60: | Zeile 63: | ||
[[Kategorie:ÖPNV]] | [[Kategorie:ÖPNV]] | ||
[[Kategorie:Haltestelle (S-Bahn RheinNeckar)]] | [[Kategorie:Haltestelle (S-Bahn RheinNeckar)]] | ||
{{stub}} |
Version vom 24. September 2011, 07:50 Uhr


Der Hauptbahnhof Mannheim ist ein wichtiger DB-Knoten. Der Bahnhof liegt am westlichen Rand der Mannheimer Quadrate in der Innenstadt. Die Deutsche Bahn AG betreibt die meisten Eisenbahnstrecken in der Rhein-Neckar-Region, unter anderem auch die S-Bahn RheinNeckar. Die bahninterne Bezeichnung lautet Hauptbahnhof (Mannheim).
Von hier aus geht es zur Rheinstrecke nach Süden (in der Rheinebene; Karlsruhe, Basel usw.)
bzw. nördlich ins Rheintal,
in den Südosten nach Stuttgart und München. Er ist auch ein wichtiger Abzweig der Strecken in die Pfalz.
Das Empfangsgebäude wurde in den letzten Jahren aufwändig renoviert und mit viel natürlichem Licht wirklich sehenswert. Pkw-Zufahrt ist nun im Tiefgeschoß (Parkplätze) möglich.
Das Gleisfeld des Bahnhofs, mit ca. 100-140 m Breite und 2 km Länge bis zur Neckarauer Straße. Es läuft parallel zum Rhein überwiegend in Nord-Südrichtung. Sein Rangierbahnhof ist einer der größten Güterbahnhöfe Europas und zweitgrößter in Deutschland (nach Maschen bei HH).
Strecken, Fahrwege
Zu den wichtigen Strecken in seinem Einzugsbereich gehören:
- Die Riedbahn - Frankfurt am Main-MA
- Die Verbindung zum Rangierbahnhof (Der zweiseitige Rangierbahnhof besteht aus über 40 Gleise in jede Richtung)
- Die Badische Hauptbahn - Mannheim-Heidelberg-Karlsruhe-Basel
- Die Main-Neckar-Eisenbahn - Frankfurt am Main-Darmstadt-Friedrichsfeld
Es gibt eine mehrjährige Diskussion um das ICE-Netz und die Einbindung Mannheims darin (zentrale L. oder Bypass-Lösung)
Schnelle Auskünfte ?
Im Internet gibt es die Abfahrtstafel vom Hauptbahnhof Mannheim (wichtig bei allen Umsteigeplänen in den IC, ICE und so)
Bilder
- Vom Neckarauer Übergang aus
Karten, Pläne
Der Hauptbahnhof auf Karten: - Lücke -
Siehe auch
Historisch: Zentralgüterbahnhof Mannheim
Weblinks
zu den Linien:
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Riedbahn“ (mit Karte)
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Rheinbahn“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Rheintalbahn“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Mannheimer Rangierbahnhof“
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Badische Hauptbahn“ - Ma-HD-KA-Basel. Deren Teilstück Mannheim-Heidelberg ist die älteste Eisenbahnstrecke in Baden-Württemberg!
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Main-Neckar-Eisenbahn“ - F-DA-HP-Mannheim-Friedrichsfeld (Verzweigung auch nach HD)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Mannheim Hauptbahnhof“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!