Deutscher Katholikentag 2012: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (Rhein-Neckar-Zeitung)
Zeile 9: Zeile 9:


Eine Programmkommission bearbeitet vier mögliche Themenfelder.
Eine Programmkommission bearbeitet vier mögliche Themenfelder.
===Vorbereitungsveranstaltungen ===
Als lokalen Großauftakt beteten etwa 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der zentralen Fronleichnamsfeier des Stadtdekanates Mannheim im Juni 2011 im [[Mannheimer Schloss|Schlosshof]] gemeinsam. Im Anschluss an den Gottesdienst zog die Festgemeinde in einer Prozession zum [[Mannheimer Marktplatz|Marktplatz]], wo Erzbischof Zollitsch Pilgerstäbe und Rucksäcke als Symbole für den kommenden Katholikentag an Vertreterinnen und Vertreter der Seelsorgeeinheiten und anderen katholischen Verbänden überreichte.
==Merchandising, Souvenirs ==
* Eine relativ originelle Idee gibt es bereits August 2011: ''Fabeus'' - ''Fahnenbeutel'' aus ehemaligen und damit recyclten Katholikentagsfahnen können als Hingucker gekauft werden.
* rote Rucksäcke mit Werbeinschrift


==Weblinks, Literatur==
==Weblinks, Literatur==
5.189

Bearbeitungen