Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Klinikschule Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Bilder fehlen}} | {{Bilder fehlen}} | ||
Die '''Klinikschule Heidelberg''' ist eine staatliche Schule, die alle schulpflichtigen Schüler, die sich in stationärer oder tagesklinischer Behandlung am [[Universitätsklinikum Heidelberg]] befinden, unterrichtet. Schwerpunkte sind dabei die [[Kinderklinik (Heidelberg)|Kinderklinik]] im Campus [[Neuenheimer Feld]] und | Die '''Klinikschule Heidelberg''' ist eine staatliche Schule, die alle schulpflichtigen Schüler, die sich in stationärer oder tagesklinischer Behandlung am [[Universitätsklinikum Heidelberg]] befinden, unterrichtet. Schwerpunkte sind dabei die [[Kinderklinik (Heidelberg)|Kinderklinik]] im Campus [[Neuenheimer Feld]] und [[Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (Heidelberg)|Kinder- und Jugendpsychiatrie]] in [[Bergheim]] und der [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]] sowie die Orthopädie in Schlierbach. Aber auch alle anderen Kliniken (Kinderchirurgie, Innere Medizin, [[Kopfklinik (Heidelberg)|Kopfklinik]], ...) werden im Bedarfsfall mitversorgt. | ||
Die Klinikschule Heidelberg unterrichtet alle Schüler aller Schularten aus allen deutschen Bundesländern. Dazu sind etwa 20 Lehrkräfte aus den Schularten Sonderschule, Grund- und Hauptschule, Realschule und Gymnasium ganz oder teilweise abgeordnet. Der Unterrichtet findet in Kleingruppen oder am Krankenbett statt und beinhaltet je nach Krankheitsbild zwei bis 25 Wochenstunden. | Die Klinikschule Heidelberg unterrichtet alle Schüler aller Schularten aus allen deutschen Bundesländern. Dazu sind etwa 20 Lehrkräfte aus den Schularten Sonderschule, Grund- und Hauptschule, Realschule und Gymnasium ganz oder teilweise abgeordnet. Der Unterrichtet findet in Kleingruppen oder am Krankenbett statt und beinhaltet je nach Krankheitsbild zwei bis 25 Wochenstunden. | ||
Version vom 9. April 2012, 20:30 Uhr
Die Klinikschule Heidelberg ist eine staatliche Schule, die alle schulpflichtigen Schüler, die sich in stationärer oder tagesklinischer Behandlung am Universitätsklinikum Heidelberg befinden, unterrichtet. Schwerpunkte sind dabei die Kinderklinik im Campus Neuenheimer Feld und Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bergheim und der Weststadt sowie die Orthopädie in Schlierbach. Aber auch alle anderen Kliniken (Kinderchirurgie, Innere Medizin, Kopfklinik, ...) werden im Bedarfsfall mitversorgt. Die Klinikschule Heidelberg unterrichtet alle Schüler aller Schularten aus allen deutschen Bundesländern. Dazu sind etwa 20 Lehrkräfte aus den Schularten Sonderschule, Grund- und Hauptschule, Realschule und Gymnasium ganz oder teilweise abgeordnet. Der Unterrichtet findet in Kleingruppen oder am Krankenbett statt und beinhaltet je nach Krankheitsbild zwei bis 25 Wochenstunden.
Adresse
nächste Haltestelle: Alte Kinderklinik | ![]() |
- Klinikschule Heidelberg
- Im Neuenheimer Feld 153
- 69120 Heidelberg
- Telefon: (0 62 21) 56-84 08
- E-Mail: klinikschule.Leitung(a)med.uni-heidelberg.de
Weblinks
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Klinikschule Heidelberg“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!